Yahoo Suche Web Suche

  1. Programm und Tickets für 2022/2023. Jetzt Ihre Plätze online sichern! Spielplan und Karten für 2022/2023. Sichern Sie Ihre Plätze jetzt!

    • Kontakt

      Tickets jetzt sichern!

      schnelle und sichere Buchung

    • Volkstheater Wien

      Volkstheater Wien -- Spielplan,

      Programm & Tickets Kaufen

  2. E-Tickets for Classical Concerts, Waltz, Strauss, Mozart, Operas, Lipizzaner. Mozart, Strauss, Waltz, Operas, Classical Music, Sightseeing, Lipizzaner & more.

    Neuer Markt 9, Wien, - · Directions · 15123457

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Burgtheater, errichtet von 1874 bis 1888, war das letzte Glied in der Kette der Prunkbauten zur Neugestaltung der Ringstraße. Erbaut von den beiden Architekten Gottfried Semper und Karl von Hasenauer, gehört die prachtvolle Außenfassade zu den beliebten Sehenswürdigkeiten Wiens. Dichterbüsten und berühmte Gestalten aus der Weltliteratur werden ergänzt durch Figurenpaare, die ...

  2. Unsere Abonnement-Abteilung berät Sie gerne bei Fragen und Anliegen zu den Abonnements und Zyklen des Burgtheaters. +43 1 51444 4178. +43 1 51444 4179. abonnement@burgtheater.at. Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10 – 18 Uhr.

  3. Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Burgtheater Wien auf Süddeutsche.de

  4. www.burgtheater.at › produktionen › nosferatuNosferatu | Burgtheater

    NOSFERATU ist die zweite Arbeit der australischen Regisseurin Adena Jacobs am Burgtheater nach DIE TROERINNEN. Bildgewaltig und poetisch widmet sie sich der ungreifbaren Furcht, die sich damals wie heute in Nosferatu manifestiert. Mit einem Text von Autorin Gerhild Steinbuch und Zitaten aus Bram Stokers „Dracula“ interpretiert Jacobs den Roman auf eine neue Art und Weise und führt das ...

  5. 24. März 2024 · Burgtheater Wien Dickes Ende einer kurzen Intendanz. 24. März 2024, 16:42 Uhr. Am Anfang viel Feuer, am Ende eine ziemlich kühle Veranstaltung: Martin Kušejs "Orpheus steigt herab" von ...

  6. Führung "Burgtheater - Blick hinter die Kulissen". Für Individualgäste ist keine Anmeldung nötig. Führungskarten: ab 20 Min vor Führungsbeginn beim Treffpunkt Haupteingang / Kassenhalle. Dauer: ca. 50 Min. Termine: Donnerstag und Freitag um 15 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag um 11 Uhr (Ausnahmen: Heiliger Abend und Karfreitag).

  7. www.burgtheater.at › produktionen › zentralfriedhofZentralfriedhof | Burgtheater

    Vor 6 Tagen · Dramaturgie. Sabrina Zwach. Der Tod ist ein Fehler, dem sich Herbert Fritsch in ZENTRALFRIEDHOF vollumfänglich widmen wird. Fritsch interessiert, wie man Sterben richtig spielt oder warum es Geisterbahnen gibt. Der 1874 eröffnete Wiener Zentralfriedhof ist für Fritsch viel mehr als eine letzte Ruhestätte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach