Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2024 · Thomas Manns "Der Zauberberg" erschien vor 100 Jahren. Der Autor und Journalist Volker Weidermann ist Thomas-Mann-Experte. Er bezeichnet den "Zauberberg" als den wichtigsten Roman seines Lebens.

  2. Thomas Mann: Der Zauberberg. Der Roman von Thomas Mann entstand von 1913 bis 1924 und erschien 1924. Im Jahre 1912 verbrachte Thomas Manns Frau mehrere Monate in einem Davoser Lungensanatorium; die Eindrücke, die der Autor bei seinen Besuchen empfing, bewogen ihn zu einer »Art humoristischem Gegenstück« zu seiner Erzählung "Der Tod in ...

  3. 20. Dez. 2023 · Lesen Sie jetzt „Zeitloser Epochenroman - 100 Jahre "Der Zauberberg"“. Zum Inhalt springen ... "Kein anderes Buch war in meinem Leben so wichtig wie "Der Zauberberg"", sagte die US-Autorin ...

  4. Neben dem Gefühl, Klassiker seien irgendwie anspruchsvoll, langweilig und anstrengend zu lesen (was alles nicht stimmt, sondern meist ein leidiges Überbleibsel aus Schultagen darstellt), mag beim Zauberberg auch die schiere Länge abschrecken. Jedes Buch mit einer Länge von um die tausend Seiten ist immerhin wirklich auch „Arbeit“.

  5. 28. Nov. 2019 · Er gilt als Klassiker der modernen Literatur und vielen als das beste Buch von Thomas Mann: „Der Zauberberg“. Die weltliterarische Bedeutung des Romans, den Mann als große symphonische Wort ...

  6. 19. Apr. 2024 · Zusammenfassung der Handlung von Der Zauberberg | Kapitel 2. Der Zauberberg, geschrieben von Thomas Mann und 1924 veröffentlicht, ist ein komplexer und philosophischer Roman, der die Themen Zeit, Sterblichkeit und die Suche nach Bedeutung im Leben erforscht. Die Handlung spielt in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg und folgt dem Leben eines ...

  7. 16. Aug. 2016 · Thomas Mann hat den "Zauberberg" einen "Zeitroman" genannt. Tatsächlich sind die großen Themen der Epoche darin aufgeworfen. Hanjo Kesting stellt ihn in seiner Wissensreihe vor.