Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2022 · Der Reinhard Mohn Preis des vergangenen Jahres hat neue Wege zu mehr und besseren Innovationen aufgezeigt. Mit Beginn dieses Jahres 2022 startet die Bertelsmann Stiftung ihr neues Projekt, um Innovationen und die Gründungsdynamik für eine nachhaltige Transformation zu stärken. Dr. Brigitte Mohn, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung, erläutert in einem Impuls die Herausforderung ...

  2. Brigitte Mohn wurde als Tochter von Liz Mohn (damals Elisabeth Scholz) und Joachim Scholz am 28. Juni 1964 in Stuttgart geboren. Erst im Alter von 16 Jahren erfuhr sie, dass ihr leiblicher Vater Reinhard Mohn (1921-2009) war, den ihre Mutter 1982 heiratete. Aus der Beziehung Reinhard Mohns mit der späteren Liz Mohn, die zunächst ab 1958 als ...

  3. 9. Okt. 2020 · Dr. Brigitte Mohn. Brigitte Mohn promovierte nach ihrem Studium und absolvierte ein MBA-Studium an der WHU Koblenz und am Kellogg Institute in den USA. Sie ist Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Seit 2005 gehört sie dem Vorstand der Bertelsmann Stiftung an und verantwortet dort die Programmbereiche ...

  4. 16. Nov. 2011 · Aufgeräumt, blitzwach - die zarte Person in weißen Ballerinas: Dr. Brigitte Mohn, Tochter von Bertelsmann-Boss Reinhard Mohn. Punkt neun zeigt ihre Armbanduhr an diesem verregneten Donnerstagmorgen.

  5. Daneben ist es Aufgabe des Kuratoriums, im Rahmen der Satzung in enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Vorstand die Entwicklung der Stiftung beratend zu begleiten. Die Mitglieder des Kuratoriums sind ehrenamtlich tätig. Das Kuratorium der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzt sich seit Januar 2020 wie folgt zusammen:

  6. Dr. Brigitte Mohn ist Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung sowie der Aufsichtsräte des Bertelsmann-Konzerns und Gesellschafterin der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH. Sie studierte Politikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik in Bamberg, Münster und Augsburg, promovierte 1993 an der UW/H und ist Mitglied des RMI-Kuratoriums. Zu den Themen, die ihr am Herzen liegen ...

  7. Kommentar Dr. Brigitte Mohn. Arne Weychardt. Kommentar: Entscheidungsspielräume ausschöpfen. Bereits 2030 wird die Hälft der Bevölkerung Deutschlands älter als 50 Jahre sein. Diese Entwicklung ist nicht umkehrbar. Es werden 500.000 Vollzeitkräft in der Pflege fehlen. Aber der demographische Wandel bietet auch Chancen.