Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2020 · Ein Umstand, der nun Forscher auf eine Erklärung gebracht haben. Sie wollen das Rätsel rund um die Existenz von Geistern und Co. gelöst haben. Und der Hund liegt tatsächlich in der Dunkelheit...

  2. Geisterhäuser in Deutschland: Wie viel Spuk ist echt? Leerstehende Häuser ziehen Geisterjäger und Abenteuerlustige an. Auch in Deutschland gibt es Häuser, in denen es spuken soll. Doch was ist wirklich dran an den Legenden von Geistern und Spuk?

  3. 19. Juli 2023 · Geister stellen sich viele Menschen als nichtmaterielle Wesen vor, die man spüren und vielleicht sogar sehen, aber nicht berühren kann. Geistersichtungen von Menschen gibt es zuhauf – einen Beleg...

  4. de.wikipedia.org › wiki › GespenstGespenst – Wikipedia

    Als Gespenst bezeichnet der Volksglaube meist ein Geistwesen mit übernatürlichen Fähigkeiten und zugleich mit menschlichen Eigenschaften, das „spukt“ – also den Menschen in irgendeiner Weise „erscheint“. Sein zeitweiliges Erscheinen vollzieht sich häufig in nebelhaft durchsichtiger, angedeutet menschlicher oder nicht menschlicher ...

  5. 12. Juni 2018 · Sechs Geistergeschichten – und was die Wissenschaft dazu sagt. Geschichten über Spuk, Geister und Übersinnliches faszinieren uns immer wieder von Neuem. Manchmal liefert die Wissenschaft ...

  6. 13. Sept. 2023 · Unter Déjà-vu - französisch für "schon gesehen“, versteht man ein starkes Gefühl, dass ein momentanes Ereignis in der Vergangenheit bereits erlebt wurde. Mit dem Déjà-vu geht eine Vertrautheit...

  7. Nach Ansicht der Forscher erklären diese Beobachtungen, wie das Gefühl einer geisterhaften Präsenz entstehen kann: Durch die Zeitverzögerung empfing das Gehirn der Probanden widersprüchliche...

  8. 8. Feb. 2021 · Die größten Rätsel der Geschichte. Geister und Gespenster – Besucher aus dem Jenseits? Seit Menschengedenken gibt es Vorstellungen von Ahnen, die wiederkehren, von unglücklichen Seelen, die in...

  9. Begegnungen mit Geistern können darauf beruhen, dass das Gehirn in manchen Situationen Trugbilder erschafft. Manche Menschen erleben etwa in der Paralyse, einem merkwürdigen Zustand zwischen Schlaf und Erwachen, spukhafte Hallu­zinationen

  10. 3. März 2014 · Geister von Toten? Gibt es alles nicht. Trotzdem haben drei Viertel aller Deutschen schon Erfahrungen mit übernatürlichen Phänomenen gemacht. Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie der Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie (WGFP) in Freiburg im Breisgau.