Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Barlach Haus. Scroll. EN. Willkommen. Derzeit zeigen wir die Ausstellung »Hans Platschek – Höllenstürze. Hahnenkämpfe. Nette Abende« gemeinsam mit Hauptwerken von Ernst Barlach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kunst im Grünen. Unser 1962 eröffnetes Privatmuseum liegt im Jenischpark, dem schönsten Land­schafts­garten Hamburgs.

  2. Ernst-Barlach-Haus – Wikipedia. Ernst-Barlach-Haus, im Juni 2006. Das Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma ist ein im Hamburger Jenischpark gelegenes Kunstmuseum, das dem expressionistischen Künstler Ernst Barlach und seinen Werken gewidmet ist und daneben auch wechselnde Ausstellungen präsentiert.

  3. EN. Öffnungs­zeiten. Di–So. 11–18 Uhr. (an Feiertagen auch montags geöffnet) –. Heiligabend und Silvester. geschlossen. An Sonntagen. mit Klang & Form-Veranstaltungen schließt das Museum bereits. um 16.30 Uhr. Einlass. für Konzertbesucher. ab 17.30 Uhr.

  4. www.barlach-haus.de › ernst-barlach › lebenLeben / Ernst Barlach Haus

    Die Biografie. Im Text erwähnte Skulpturen und plastische Werke, die mit * gekennzeichnet sind, befinden sich in der Sammlung des Ernst Barlach Hauses. 1870–1887. Ernst Barlach wird am 2. Januar 1870 im holsteinischen Wedel als erster von vier Söhnen geboren. Seine Eltern sind der Arzt Georg Barlach und Louise Barlach, geb.

  5. Oktober 2024 – 9. Februar 2025. Rückblick. Barlach in Bewegung. AN BORD & AUF REISEN. Aktuelles rund um unseren Hauskünstler. Hintergrundbild: »Mariella Mosler. Volapük«, Ernst Barlach Haus 2008.

  6. Willkommen in der Kunstsammlung des Ernst Barlach Hauses. Hier finden Sie über 450 Zeichnungen, rund 150 Bildwerke aus Holz, Bronze, Keramik, Porzellan, Terrakotta und Gips, sowie knapp 30 Skulpturen aus Holz – Barlachs wichtigstem Werkstoff. Lernen Sie unsere Sammlung kennen und entdecken Sie die Kunst Ernst Barlachs.

  7. Ernst Barlach Haus. Baron-Voght-Straße 50a. 22609 Hamburg. Adresse speichern. Telefon: +49 40 826085. E-Mail: info@barlach-haus.de. Web: Ernst Barlach Haus. Stadtplan. Fahrplanauskunft. Fahrradroute. Öffnungszeiten. Fr.: 11:00 - 18:00. Eintrittspreise. Einzelpersonen. Erwachsene: 7€ ermäßigt: 5€ Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.

  8. www.barlach-haus.de › besuch › veranstaltungskalenderKalender / Ernst Barlach Haus

    11 Uhr. Ausstellungseröffnung. Erster Ausstellungstag. Hans Platschek. Höllenstürze. Hahnenkämpfe. Nette Abende. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu unserer Eröffnung. Es sprechen Karsten Müller, Marie-José van de Loo, Sebastian Giesen und Selima Niggl. Dauer. 2 Stunden. Kosten. Eintritt frei. Anmeldung. Nicht erforderlich.

  9. The Ernst Barlach Haus, which opened in 1962 as a private museum, is located in Jenischpark, one of the most beautiful landscape gardens in Hamburg. Attractively embedded in the spacious site on the banks of the River Elbe, the modern, light-flooded museum building houses a unique collection.

  10. Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzigartige Sammlung.

  11. 1870–1887. Ernst Barlach is born on 2 January in Wedel, Holstein, as the first of four sons to the doctor Georg Barlach and his wife Louise, née Vollert. In 1872 the family moves to Schönberg in Mecklenburg, in 1877 to Ratzeburg. After the unexpected death of Georg Barlach in 1884, Louise moves back to Schönberg with her sons.

  12. 22609 Hamburg. Land. Deutschland. Telefon. 040 / 82 60 85. Fax. 040 / 82 64 15. Web. http://www.barlach-haus.de. E-Mail. info@barlach-haus.de. Weitere Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr. An Feiertagen auch montags geöffnet. Eintritt. Regulär 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kartenzahlung (EC, Kreditkarte) möglich. Kinder. bis 18 Jahre frei.

  13. Anschrift. Ernst Barlach Haus. Stiftung Hermann F. Reemtsma. Jenischpark Baron-Voght-Straße 50A. 22609 Hamburg. T +49 (0)40–82 60 85. F +49 (0)40–82 64 15. info@barlach-haus.de. Anreise. Nahverkehr (HVV) Einfach: ab Hauptbahnhof in ca. 35 Minuten.

  14. Idyllisch im Hamburger Landschaftsgarten Jenischpark gelegen, beherbergt das Ernst Barlach Haus Arbeiten des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach...

  15. Etwa 30.000 regionale, nationale und internationale Besucher kommen jährlich ins Ernst Barlach Haus, das einen festen Platz in der norddeutschen Museumslandschaft hat.

  16. Tel. 040 82 60 85. info@barlach-haus.de. www.barlach-haus.de. Anbindung HVV: Haltestelle "Klein Flottbek" (Botanischer Garten): S1. Haltestelle "Marxsenweg": Bus 115, 21. Buslinie: 305. Achtung. Das Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark. Parkplätze gibt es vor dem Parkeingang Hochrad in Höhe der Hausnummer 75 oder in den umliegenden Wohnstraßen.

  17. Das Ernst-Barlach-Haus ist ein Kunstmuseum im Jenischpark im Hamburger Stadtteil Othmarschen. Neben wechselnden Ausstellungen befindet sich im Kunstmuseum eine Sammlung von über 140 Bildwerken und mehr als 400 Zeichnungen. Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag (an Feiertagen auch Montag) 11–18 Uhr. Heiligabend und Silvester geschlossen.

  18. Ernst Barlach Haus. Baron-Voght-Straße 50a. 22609 Hamburg. Adresse speichern. Telefon: +49 40 826085. E-Mail: info@barlach-haus.de. Web: Ernst Barlach Haus. Stadtplan.

  19. Ernst Barlach Haus. Scroll. EN. Sie haben Fragen oder Anliegen? Wir helfen Ihnen gern weiter! Leitung. Karsten Müller. T 040–822 63 84 (direkt) oder 040–82 60 85. mueller@barlach-haus.de . Verwaltung, Kommunikation. Annette Nino. T 040–82 60 85 ode ...

  20. 22609 Hamburg, Deutschland. Telefon. +49 40 82 60 85. Fax. +49 40 82 64 15. E-Mail. info@barlach-haus.de. Website. http://www.barlach-haus.de. Öffnungszeiten & Preise. Di-So 11-18 Uhr, an Feiertagen auch Montag. Heiligabend und Silvester geschlossen. Preise. Wetter Hamburg. 9. April 2024. Nur kurze Aufhellungen. Höchstwerte um 17 Grad.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach