Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Gemeinde zählt zur Zeit etwa 1.500 Katholiken. Sie wurde 1967 gegründet. Bei den Geislingern wird unsere Gemeinde auch “Seebachgemeinde” genannt, da sie zu einem gewissen Teil das sogennante Seebachgebiet umfasst, das im halbkreisförmigen Bogen der Bahnlinie liegt. Auch die Katholiken aus dem Teilort Stötten gehören zu St. Johannes.

  2. Insgesamt sind es etwa 5.000 Menschen, die zur St. Johannisgemeinde gehören; sie ist somit die größte der 13 Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk Forchheim (Sitz Muggendorf). Wenn Sie Interesse haben in unserer Kirchengemeinde ehrenamtlich aktiv zu werden, sprechen Sie gerne eine Pfarrerin oder einen Pfarrer unseres Teams an.

  3. Vor 3 Tagen · Zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neubrandenburg St. Johannis (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gehören die Innenstadt, das Katharinenviertel, das Lindenbergviertel, das Stadtgebiet Süd und das Stadtgebiet West.

  4. Startseite; Gemeinde Gemeinde. Bildrechte St. Johannis. Sprengel 1: Altstadt . Pfarrer Jürgen Reichel Telefon: 0931 322 84 70 E-Mail: juergen ...

  5. 2. Mai 2024 · Die Gemeinde St. Johann liegt mit seinen sechs Ortsteilen östlich von Reutlingen auf der Schwäbischen Alb. Das landschaftlich reizvolle Gebiet lädt zu zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, zum Wandern, Radfahren, Skilaufen und Feiern ein.

  6. St. Johannis - eine Kirche, vier Baumeister . 1963 errichteten die Architekten Hans-Christian Müller und Georg Heinrichs anstelle des großen 1896/97 erbauten und 1945 ausgebrannten Gemeindehauses einen Neubau, der sich mit seiner dunklen Klinkerverblendung sowolhl modern zeigte, als auch an der gestalterischen Schlichtheit Schinkels und Bartnings orientiert..

  7. Gemeinde St. Johannes. Unsere Pfarrkirche wurde 1963/64, also zur Zeit des II. Vatikanischen Konzils, erbaut und ist dem Apostel Johannes geweiht. Der achteckige Grundriss ist Symbol der Taufe und der Auferstehung, weil nach den sieben Tagen der Schöpfung der achte Tag als Tag der Auferstehung gezählt wird. Das Sandsteinfries über dem Portal ...