Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2014 · KAZMIERCZAK, und HERLIND KASNER, geb. JENTZSCH, 1954 in Hamburg (nach unbestätigten Quellen allerdings in den U.S.A.) geboren und bekommt den Namen ANGELA DOROTHEA KASNER. Sie hat (angeblich) zwei Geschwister, Bruder Marcus und Schwester Irene. Der Vater, uneheliches Kind von ANNA RYCHLICKA KAZMIERCZAK und LUDWIK WOJCIECHOWSKI, ist evangelischer Pfarrer; die Mutter, eine polnische Jüdin aus ...

  2. Nach der Shoah lebten im Jahre 1950 nur noch etwa 15.000 Jüdinnen und Juden in der Bundesrepublik Deutschland. Heute zählen rund 107.000 Mitglieder zur Jüdischen Gemeinde. Man geht davon aus, dass ca. genauso viele in Deutschland leben, die nicht Mitglied der jüdischen Gemeinde sind. Der Großteil der Mitglieder der Jüdischen Gemeinden immigrierte aus der ehemaligen Sowjetunion ab 1990 ...

  3. 14. Juli 2021 · Die ARD-Dokumentation „Liebe war es nie“ handelt von der ungewöhnlichen Beziehung einer Jüdin zu einem SS-Unterscharführer – und deren Nachgeschichte.

  4. 15. Sept. 2021 · Jüdinnen und Juden in der PolitikWahlheimat Deutschland. Wahlheimat Deutschland. Daniel Cohn-Bendit, Mike Samuel Delberg, Michael Groys, Anetta Kahane, Sergey Lagodinsky, Karin Prien und Anna ...

  5. 21. Nov. 2023 · Hannas Suche nach ihrer Identität. Hanna ist endlich angekommen. Sie fühlt sich hier – als Jüdin in Deutschland – zuhause. Trotzdem begegnet Hanna in ihrem Alltag immer wieder Anfeindungen ...

  6. 10. Apr. 2019 · Im Alter von 90 Jahren ist Herlind Kasner, die Mutter von Bundeskanzlerin Angela Merkel, verstorben. Die ehemalige Lehrerin begleitete ihre Tochter oft auf öffentliche Termine und engagierte sich ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Horst_KasnerHorst Kasner - Wikipedia

    Kasner was born as Horst Kaźmierczak in 1926, the son of a policeman in the Pankow suburb of Berlin, where he was brought up. His father Ludwig Kaźmierczak (born 1896 in Posen, German Empire - died 1959 in Berlin) was born out of wedlock to Anna Kazmierczak and Ludwik Wojciechowski, ethnic Poles and citizens of the German Empire from the ...