Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2023 · Oktoberfestattentat 1980 Bayerns Innenminister Herrmann räumt Fehler von Franz Josef Strauß ein. 40 Jahre nach dem Wiesn-Anschlag hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Ex-Regierungschef ...

  2. Joachim Herrmann (* 19.April 1931 in Tübingen) ist ein deutscher Astronom und vielfacher Buchautor der Astronomie und Weltraumforschung.Er war langjähriger Leiter der Westfälischen Volkssternwarte und des durch ihn errichteten Planetariums Recklinghausen und baute sie aus bescheidenen Anfängen zu einem führenden Institut der Erwachsenenbildung aus.

  3. Joachim Herrmann geb. 29. Oktober 1928 Berlin gest. 30. Juli 1992 Volks- und Mittelschule; 1945 FDGB; Redakteur der "Berliner Zeitung"; 1946 SED, FDJ; ...

  4. 30. Mai 2024 · Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann ist mit dem Engagement der Bundesregierung, arbeitslose Geflüchtete in Deutschland in Arbeit zu bringen, unzufrieden. „Vom sogenannten ,Job-Turbo‘ des Bundesarbeitsministers ist bislang leider wenig zu spüren“, kritisierte Herrmann. Der ,Job-Motor‘ der Bundesregierung tuckere ...

  5. Joachim Herrmann, 1988 Joachim Herrmann (* 29. Oktober 1928 in Berlin; † 30. Juli 1992 ebenda) war Chefredakteur des Neuen Deutschlands und Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED.

  6. Joachim Herrmann (19 December 1932 – 25 February 2010) was a German historian, archaeologist, scientist, and institutional director. He was a noted scholar in East Germany ( GDR ) who specialized in Slavic archaeology, but with ambivalent legacy, as his career and research was politically motivated because of which he "deliberately distorted the view of history".

  7. Politiker, Staatssekretär; SED * 15. November 1931 Dresden. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1981 vom 23. Februar 1981 . Wirken. Frank Joachim Herrmann (nicht zu verwechseln mit dem Politbüromitglied Joachim Herrmann) wurde 1931 als Sohn eines Eisenbahners in Dresden geboren. Er ist von Beruf Journalist. 1949 ...