Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2023 · Berlin. Von 2001 bis 2015 war Kai Diekmann Chefredakteur der “Bild“-Zeitung. In seinem Buch “Ich war Bild“ wagt der 58-Jährige einen Rückblick.

  2. 9. Mai 2023 · Ex-„Bild“-Chef Kai Diekmann im PLAYBOY-Interview: „Es gibt Dutzende Schlagzeilen, die ich heute so nicht mehr machen würde“. „Bild“ wird gefeiert, aber auch gefürchtet für ihre Schlagzeilen. Die wohl berühmteste Ihrer Amtszeit lautete: „Wir sind Papst!“. Die ist zwar legendär, aber hat übrigens schlecht verkauft.

  3. 31. März 2022 · Kai Diekmann, früherer Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, ist dem russischen Präsidenten Wladimir Putin häufiger begegnet – allerdings veränderte sich das Verhältnis der beiden im Laufe der Jahre, wie der 57-Jährige in einem Interview mit der „Ostsee-Zeitung“ sagt. Diekmann berichtet von unterschiedlichen Erlebnissen mit Putin, über eines davon meint er rückblickend: „Er hat ...

  4. Diekmann als Mastermind. Diekmann, 57 Jahre alt, zählt zu den schillerndsten Medienmenschen in Deutschland. Er hat sein halbes Leben bei der Bild -Zeitung verbracht. Dort begann er seine journalistische Laufbahn 1985 in der Axel-Springer-Journalistenschule in Hamburg. Am Ende war er Gesamtherausgeber der Bild -Gruppe.

  5. Kai Diekmann: „Ich war BILD. Ein Leben in Schlagzeilen “, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2023, 544 Seiten, 34 Euro. Die Buchpremiere findet im Admiralpalast, Berlin, statt.

  6. 16. Juni 2023 · In "Ich war Bild" schreibt Kai Diekmann über sein Verhältnis zu Helmut Kohl, aber auch über Auseinandersetzungen des Altkanzlers mit dessen Söhnen. Die Familie klagte – und bekam nun ...

  7. Was uns Kai Diekmann hier präsentiert, hat mich völlig überrascht. Ich habe dieses Buch einfach so aus einer Laune heraus in Hamburg gekauft. Heute sage ich: Dieses Buch muss man gelesen haben! Es ist schlicht brillant, grossartig, mitreissend. Natürlich wusste ich, dass Diekmann seine Sicht als Chefredaktor der «BILD» in der Zeit von 2001 bis 2017 erzählen wird. Auch dass er der ...