Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina Luther ist ein deutscher Fernsehfilm der Regisseurin Julia von Heinz, der am 22. Februar 2017 im Ersten ausgestrahlt wurde. Februar 2017 im Ersten ausgestrahlt wurde. Einleitung Katharina Luther (Film)

  2. Luther und die Frauen. Es ist ein Skandal, der seinesgleichen sucht. Eine entlaufene Nonne heiratet einen katholischen Mönch. Nicht nur durch seine 95 Thesen, auch durch seine Heirat mit ...

  3. Luther und die Frauen. Es ist ein Skandal, der seinesgleichen sucht. Eine entlaufene Nonne heiratet einen katholischen Mönch. Nicht nur durch seine 95 Thesen, auch durch seine Heirat mit Katharina von Bora bringt Martin Luther ein jahrhundertealtes gesellschaftliches Gefüge zum Einsturz. Aus Katharina von Bora wird Katharina Luther.

  4. Katharina von Bora. Katharina von Bora, Porträt von Lucas Cranach dem Älteren von 1526. Katharina von Bora, genannt Die Lutherin, (* 29. Januar 1499; † 20. Dezember 1552 in Torgau war die Ehefrau des deutschen Reformators Martin Luther . Wappen der Familie von Bora.

  5. Ein Fest für Martin Luthers Ehefrau: Torgau lädt zum 5. Katharina-Tag. Beim Fest mit Künstlern, historisch arbeitenden Handwerken, Gauklern und Musikern im Stile des 16. Jahrhunderts stehen „bemerkenswerte Frauen“ im Fokus, die mit Mut und Stärke die Gesellschaft mitgestalteten.

  6. www.kaetheluther.de › ueber-uns › wer-war-kaethe-lutherWer war Käthe Luther?

    Luther war der Haushaltsvorstand, er prägte mit seinen Lehren das Familienleben. In einem Brief heißt es: “Meiner freundlichen lieben Hausfrau, Katharina Luther von Bora, Predigerin, Brauerin, Gärtnerin und was sie mehr sein kann.“. Ja, und sie war noch viel mehr. Nach Luthers Tod im Februar 1546 in Eisleben wurde es für Katharina noch ...

  7. Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther. Später wurde sie deshalb auch die Lutherin genannt. Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther ...