Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Koblenz-Stadtmarketing / Shopping & Genuss / Obere Löhr. Eigentlich die Verlängerung der Fußgängerzone und doch eine Shopping-Welt ganz für sich: die Obere Löhr. Sie verbindet Hauptbahnhof und Stadtzentrum, gilt so als Tor zur Koblenzer Innenstadt. Aufgrund der vielen Fachgeschäfte unterschiedlichster Art auch als „Straße der ...

  2. 2. März 2015 · Wo Mosel und Rhein aufeinandertreffen, da erstreckt sich seit 1984 das große Einkaufszentrum Löhr-Center. Auf einer reinen Verkaufsfläche von 32.000 Quadratmetern lässt es sich hier in rund 130 Geschäften und Läden in aller Ruhe bummeln. Die elegant gestalteten Galerien laden aber auch mit Cafés, Imbissständen und Take-Aways zum ...

  3. Hier finden Sie eine Übersicht aller Geschäfte in der Schloßstraße Koblenz. ... Sparkasse Koblenz. Unsere Mitglieder. City-Arbeitskreis Schloßstraße e.V. Der City-Arbeitskreis Schloßstraße e.V. vertritt die Belange seiner Mitglieder als Interessen ...

  4. Das Löhr Center liegt mitten im Herzen von Koblenz und beherbergt über 130 Geschäfte. Mehr Infos findest du auf unserer Website. ... Ob Shop-, Mall- oder Werbeflächen, unsere Vermietungsabteilungen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Bleiben Sie in ...

  5. 5. Juni 2020 · Das Pfefferminzje hat von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 20.00 Uhr, Freitag und Samstag von 9.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und ihr findet das Pfefferminzje in der Mehlgasse 12 in Koblenz. Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem kleinen Koblenz City Guide und meinen Lieblingsläden inspirieren und Lust auf ...

  6. Den Charme der Einkaufsstadt Koblenz kann man besonders in der attraktiven Altstadt nahe dem Moselufer erfahren. Originelle Geschäfte in engen Gassen, kleine Boutiquen an romantischen Plätzen und gemütliche Straßencafés vor der Kulisse alter Patrizierhäuser bieten Erlebniseinkauf pur. Besondere Anziehungspunkte sind auch die ...

  7. 16. Aug. 2023 · Im Löhr Center in Koblenz gibt es eine Menge Geschäfte. Da sind zum Beispiel Textilgeschäfte wie H&M, C&A und Deichmann. Auch Elektronikgeschäfte wie Media Markt und Saturn sind dort vertreten. Außerdem gibt es noch einige Restaurants und Cafés, eine Apotheke, einen Drogeriemarkt und viele andere Geschäfte.