Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kontroverse ist eine Debatte oder ein Streit, welche über längere Zeit geführt werden. Das Thema der Kontroverse kann jeder Natur sein, wodurch sie nicht auf ein bestimmtes Fachgebiet beschränkt ist. Kontroversen können zwischen zwei Personen, durchaus auch privat, geführt werden, aber auch zwischen Gruppen oder Parteien bestehen.

  2. Dieses Adjektiv wird in der Bildungssprache verwendet und bedeutet umstritten oder entgegengesetzt. Beispiele. Die kontroverse Änderung des Prüfungssystems sorgte für Diskussionen. Der Gastvortrag eines kontroversen Wissenschaftlers löste eine lebhafte Debatte aus. Eine kontroverse Diskussion entstand über die Anwesenheitspflicht in ...

  3. kontrovers Bedeutung, Definition uvm. im Sprachnudel-Wörterbuch mit insgesamt 230.000 Wörtern

  4. Kontrovers ist: das Adjektiv zu Kontroverse, ein länger anhaltender Streit oder eine Debatte. Kontrovers – Das Politikmagazin, Sendung im Bayerischen Fernsehen. Kontrovers, wöchtenliches politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern des Deutschlandfunk. Siehe auch. Wiktionary: kontrovers – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft ...

  5. Bedeutungen: 1. entgegengesetzt, sich widersprechend 2. viel und heftig diskutiert Synonyme: 2. strittig, umstritten Quelle: Wiktionary-Seite zu 'kontrovers' [ Autoren ] Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike

  6. Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für kontrovers von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache.

  7. 4. Okt. 2023 · Kontrovers Definition & Bedeutung im juristischen Kontext. Hier erfahren Sie wichtige Hintergründe, Beispiele, Rechtsprechung.