Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Office365 – Margarete-Steiff-Gymnasium. Jede Schülerin und jeder Schüler unserer Schule hat die Möglichkeit dieses Officepaket zu besonders günstigen Konditionen zu erwerben. Unser Vertragspartner co.Tec aus Rosenheim ist für den Support und die Vertragsabwicklung zuständig. Selbstverständlich ist der Erwerb von Microsoft Office365 ...

  2. Telefonisch unter 07322/963512. Entscheidend für eine gültige Anmeldung ist in jedem Fall, dass Sie die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung im Original an der künftigen Schule abgeben. Dies kann bei telefonischer Anmeldung über den Briefkasten der Schule (auch per Post; Eingang muss bis 08.03.2024 erfolgt sein) geschehen.

  3. Herzlich willkommen am Margarete-Steiff-Gymnasium! Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium in Giengen an der Brenz, am Ostrand der Schwäbischen Alb. Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus Giengen und den umliegenden Gemeinden wie Hermaringen, Sontheim an der Brenz oder dem Bachtal zu uns. Insgesamt besuchen derzeit rund 700 Kinder und Jugendliche unsere Schule.

  4. 8. März 2023 · das Margarete-Steiff-Gymnasium lädt Euch und Sie herzlich zu unserem Tag der Offenen Tür ein. am Freitag, 10. Februar 2023. im Musiksaal (Erdgeschoss, Raum 048), Beginn 15.30 Uhr und 17.00 Uhr. Das Programm ist zu beiden Zeiten identisch. Nach einem gemeinsamen musikalischen Auftakt könnt Ihr Schülerinnen und Schüler unser Gymnasium und ...

  5. Die SMV am MSG. Wir machen es uns zur Aufgabe, den Schulalltag am Margarete-Steiff-Gymnasium zu bereichern. Für die gesamte Schülerschaft von der 5. Klasse bis zur K2 planen wir deshalb über das Jahr verteilt Projekte, um das Leben an unserer Schule abwechslungsreich und bunt zu gestalten. Wer Spaß daran hat in einer engagierten Gruppe ...

  6. Ein Ziel – die gemeinsamen Inhalte von G8 und G9 am MSG. Zusammengefasst: Der G9-Zug lässt den Schülern mehr Zeit für die gleichen Lerninhalte auf gleichem Lernniveau. In beiden Zügen wird nach dem neuen Bildungsplan von 2016 unterrichtet. Die Niveaugleichheit gewährleisten wir u.a. dadurch, dass in einigen Fächern (Französisch, Latein ...