Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mariä Himmelfahrt wird in den Kirchen Bayerns als “großer Frauentag” bezeichnet und geht seit dem 14. Jahrhundert mit Kräuterweihen einher. Diesem Brauchtum tragen auch Bezeichnungen wie “Büschelfrauentag” oder “Unser Frauen Würzweih" Rechnung, die mancherorts noch Verwendung finden. Hintergrund ist die Legende, dass bei Öffnung des Grabes Marias kein Leichnam, sondern Kräuter ...

  2. www.katholisch.de › artikel › 176-blume-des-feldes-lilie-der-talerMariä Himmelfahrt - katholisch.de

    6. Jan. 2015 · In ländlichen Gegenden wird Mariä Himmelfahrt beispielsweise als "Büschelfrauentag" oder "Unser Frauen Würzweih" bezeichnet. Maria gilt hier als "die Blume des Feldes und die Lilie der Täler". Volkskundler führen die Tradition von Blumen- und Kräuterweihen an dem Tag auf Geschichten um die Blumenliebe Marias zurück.

  3. Unbeflecktes Herz Mariä. Der Begriff Unbeflecktes Herz Mariä bezieht sich auf Maria (Mutter Jesu) und deren Verehrung. Die Verehrung des „unbefleckten Herzens Mariä“ ist eine Ausdrucksform der römisch-katholischen Spiritualität. Sie äußert sich in liturgischen Festen, Patrozinien von Kirchen und Ordensgemeinschaften und in ...

  4. Marienfest. Marienfeste sind Feste und Gedenktage im Kirchenjahr, die der Verehrung Mariens dienen. Marienfeiertage werden vor allem in Ländern mit überwiegend römisch-katholischer Bevölkerung und in den orthodoxen Kirchen in besonderer Weise begangen. Außerdem gibt es auch Marienfesttage im Kirchenjahr der anglikanischen Gemeinschaft und ...

  5. 6. Feb. 2024 · Bauernregeln an Mariä Lichtmess. Es gibt einige Bauernregeln, die sich rund um Mariä Lichtmess drehen. Zumeist geht es dabei ums Wetter. Eine Regel ist möglicherweise die Grundlage für den ...

  6. Im Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt beten katholische Gläubige das Ave Maria. Es beginnt mit den Worten „Gegrüßet seiest du, Maria “. Anschließend feiern die Besucherinnen und Besucher der Kirche die Kräuterweihe. Dabei weiht der Pfarrer Sträuße mit Wildkräutern, die jeder mit nach Hause nehmen darf. Wer möchte, trocknet sie, und ...

  7. Mariä Himmelfahrt wird in Süddeutschland und Österreich auch als „Großer“ oder „Hoher Frauentag“ begangen. Damit beginnen in der katholischen Kirche die so genannten „Frauendreißiger“ - 30 Tage, in denen Marienprozessionen abgehalten werden. Auch der Gedenktag Mariä Geburt am 8.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mariä

    mariä himmelfahrt
    mariä lichtmeß
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach