Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Magdalena war also nicht nur zu Lebzeiten die Frau mit besonderer Nähe zu Jesus - die Vermutung, dass eine erotische Beziehung zwischen ihr und Jesus bestanden habe, ist schon alt. Sie war - als Frau! - auch die erste, welche die das Christentum begründende Botschaft von der Auferstehung Christi erfuhr und dann zu verbreiten hatte. Über ihr weiteres Schicksal fehlen biblische oder ...

  2. <p>Normalerweise werden Heiligenlegenden mit der Zeit immer schöner und strahlender – bei Maria Magdalena war es genau umgekehrt. Als ältestes erhaltenes Zeugnis über sie gilt das Neue Testament, wo sie in allen vier Evangelien als "Maria aus Magdala" eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam mit anderen Jüngerinnen folgt sie Jesus nach und verließ ihn selbst bei der Kreuzigung nicht (vgl ...

  3. 1.2.1. Jüngerin und Apostolin. In einigen nachbiblisch entstandenen Texten, die später als apokryph ausgegrenzt wurden, hat Maria von Magdala als Lieblingsjüngerin Jesu und als mit der Verkündigung Beauftragte größere apostolische Autorität als in der Bibel (vgl. Petersen, 2019, 102-112).

  4. Maria Magdalena erschien stattdessen ein Engel und verkündete ihr im Namen Gottes, dass Jesus auferstanden sei. Die Bibel erzählt, dass Jesus ihr anschließend begegnet ist und ihr etwas aufgetragen hat: Maria Magdalena sollte seinen Jüngern von seiner Auferstehung berichten und sie nach Galiläa schicken, damit er sie dort treffen könne.

  5. 25. Juli 2023 · Johannes zeigt sie uns unter dem Kreuz zusammen mit der Jungfrau Maria und dem heiligen Johannes, und dieses Nebeneinandersein mit der lieben Mutter Jesu und seinem geliebten Apostel lässt uns erkennen, wie groß die Liebe gewesen sein muss, die Christus mit Maria Magdalena verband: „Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter, die Schwester seiner Mutter, Maria von Clèofa, und Maria von ...

  6. Ihr Gedenktag ist der 22. Juli. Man weiß eher wenig über Maria Magdalena. Ihr Name weist daraufhin, dass sie aus der Ortschaft Magdala stammte, die heute im Norden Israels liegt. In der Bibel steht, dass Jesus ihr sieben Dämonen ausgetrieben hat. Das heißt, er heilte sie von bösen Geistern und Krankheiten. In der Katholischen Kirche gibt ...

  7. 28. Feb. 2015 · Maria Magdalena: Ihr Ursprung. Auch bei Markus, der als das am frühesten verfasste Evangelium gilt, heißt es zu den Frauen: "Sie waren Jesus schon in Galiläa nachgefolgt und hatten ihm gedient" (Mk 15,41). Bei ihm und bei Matthäus gelten die Frauen rund um Maria Magdalena als Jüngerinnen und Nachfolgerinnen Jesu. Lukas hingegen schwächt ...