Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands größter Puzzle-Onlineshop. Heute bestellt, morgen geliefert. Riesige Auswahl, alle Puzzle-Marken! Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

    • Fotopuzzles

      Die perfekte Geschenkidee!

      Ein echtes Puzzle vom eigenen Foto.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote-mit

      unseren Angeboten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Ernst (2.4.1891–1.4.1976 Paris) war ein deutsch-französischer Künstler des Surrealismus. Der Rheinländer wandte sich 1919 dem Dadaismus zu und begann mit Fotomontagen zu arbeiten. Im Jahr 1922 verließ er seine Frau und seinen Sohn und zog nach Paris. Hier malte er von Traumfetzen inspirierte Kompositionen und wurde dafür im „Ersten ...

  2. www.artnet.de › künstler › max-ernstMax Ernst | Artnet

    Max Ernst war ein deutscher Künstler und ein prominenter Vertreter der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer von Dada und Surrealismus und arbeitete in zahlreichen Kunstgattungen und Techniken, die von Film, Malerei und Collage bis zur Frottage reichten. Ernst entdeckte im Jahr 1925 das künstlerische Potential dieser alten Drucktechnik, bei der die Oberflächenstruktur eines ...

  3. www.meg-bruehl.de › max-ernst-gymnasium › max-ernstBiographie

    April 1976 in Paris) war ein deutscher Maler und Bildhauer des Dadaismus und des Surrealismus. Max Ernst war der Sohn des Taubstummenlehrers Philipp Ernst und seiner Frau Luise. Er hatte acht Geschwister. Zum Malen angeleitet wurde Max von seinem Vater. Nach dem Abitur begann er 1910 an der Universität Bonn ein Studium in den Fächern ...

  4. Max Ernst war einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts und einer der prägenden Vertreter des Dadaismus und des Surrealismus. Im nationalsozialistischen Deutschland als „entarteter Künstler" gebrandmarkt, erwarb er sich, in Frankreich und schließlich in den USA wirkend, noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Maler und Bildhauer eine hohe Reputation.

  5. Biographie 1891. Max Ernst naît le 2 avril à Brühl, Schlossstraße 21. Son père Philipp Ernst lui enseigne très tôt la peinture. 1913. Étudiant en philosophie classique à l’Université de Bonn, il participe à l’exposition des « Expressionnistes rhénans ».

  6. Techniken. Max Ernst war Maler, Zeichner, Bildhauer und Erfinder neuer Techniken für die Kunst. Bei seiner Suche nach Ausdrucksmöglichkeiten war vor allem die Forderung des Surrealismus nach einer "Abkehr von der Herrschaft der Logik, ein Denk-Diktat ohne jede Vernunft-Kontrolle" richtungsweisend, durch die ein Spiel der Gedanken ähnlich dem von Träumen und Halluzinationen erreicht werden ...

  7. Max Ernst is born on April 2nd at Schlossstraße 21 in Brühl. His father, Philipp Ernst, teaches him how to paint early on. 1913. During his studies in ancient philology at Bonn University, he contributes to the exhibition of expressionist art from the r ...