Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aussprache: IPA: [ paʁlaˈmɛnt] Hörbeispiele: Parlament ( Info) Reime: -ɛnt. Bedeutungen: [1] Teil der Legislative, in dem gewählte Vertreter des Volkes über Gesetze diskutieren und abstimmen. [2] Gebäude, in dem die Volksvertreter tätig sind. Abkürzungen: Parl.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'europäisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Politik' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Bundestag' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. a) [ allgemeiner] einem Parlament ähnliches Organ der politischen Vertretung, das hinsichtlich seiner demokratischen Legitimation bzw. seiner Rechte eingeschränkt ist. b) [ übertragen] Versammlung bzw. Beschlussgremium von Vertretern oder Delegierten bestimmter Institutionen, gesellschaftlicher Gruppen o. Ä. 2.

  6. Der institutionelle Kern aus Parlament und Regierung entscheidet über die Leistungsfähigkeit des politischen Systems. In ihm wird entschieden, welchen Aufgaben sich die Politik stellt, welche materiellen und ideellen Kräfte (Steuern, Abgaben, Loyalität) sie in Anspruch nehmen und wie sie die Ressourcen einsetzen will.

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Institution' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.