Yahoo Suche Web Suche

  1. Top 10 Best Hotels Rheinsberg. 5 Star, Boutique, Small Luxury Hotels. Online Reservations. 24/7 Support. Fast & Simple. Book today!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rheinsberg Palace (German: Schloss Rheinsberg) lies in the municipality of Rheinsberg, about 100 kilometres (62 mi) northwest of Berlin in the German district of Ostprignitz-Ruppin. The palace on the eastern shore of the Grienericksee [ de ] is a classic example of the so-called Frederician Rococo architecture style and served as a basis for Sanssouci Palace .

  2. Bahnhof Rheinsberg, bestehend aus Empfangsgebäude, Stellwerkshäuschen, Güterschuppen und Pflasterung: Im Jahre 1899 wurde die Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn nach Rheinsberg verlängert und der Bahnhof gebaut. Im Erdgeschoss befanden sich Diensträume wie Empfangshalle und Fahrkartenverkauf sowie eine Gaststätte, in den oberen ...

  3. Raffael Rheinsberg. Raffael Rheinsberg (* 12. März 1943 in Kiel; † 27. Oktober 2016 in Forst (Hunsrück)) [1] [2] [3] war ein Installations - und Objekt-Künstler. Er arbeitete mit ausgewählten, groß inszenierten Fundobjekten. Seine Fundstücke waren ausrangierte und entsorgte Gegenstände aus der Arbeitswelt, Dinge, die niemand mehr ...

  4. Keramikmuseum Rheinsberg. Das Keramikmuseum Rheinsberg ist ein Spezialmuseum in Rheinsberg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Es zeigt die über 250-jährige Tradition der Rheinsberger Keramikmanufakturen. Das im Jahr 2002 eröffnete Museum befindet sich im Stadtzentrum von Rheinsberg, im alten Spritzenhaus, direkt neben der St ...

  5. Diese Liste der Stolpersteine in Rheinsberg enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in der Kernstadt Rheinsberg im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin verlegt wurden. Auf der Oberseite der Betonquader mit zehn Zentimeter Kantenlänge ist eine Messingtafel verankert, die Auskunft über Namen, Geburtsjahr und Schicksal der Personen ...

  6. Wilhelm „Willy“ Richter-Rheinsberg (* 11. August 1866 in Rheinsberg; † nach 1928) war ein deutscher Kunstmaler, Gebrauchsgraphiker und Lehrer an der Baugewerkschule Berlin, der hauptsächlich in Berlin wirkte, wo er nach dem Jahrbuch der bildenden Kunst (1903) zeitweise in der Hohenstaufenstraße und nach dem 1926 erschienenen Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche ...

  7. Rheinsberger Rhin und Hellberge . Das Naturschutzgebiet Rheinsberger Rhin und Hellberge liegt auf dem Gebiet der Städte Neuruppin und Rheinsberg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg . Rhin nördlich Rheinshagen. Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1617 wurde mit Verordnung vom 10. Februar 2009 unter Naturschutz gestellt.