Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationalratswahl in der Slowakei 2023 fand am 30. September 2023 statt. Gewählt wurden die 150 Abgeordneten des slowakischen Parlaments. Es war die neunte Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993. Die Wahl war eine vorgezogene, nachdem im Mai 2023 die Mitte-Rechts-Regierung zusammengebrochen war.

  2. Die Griechisch-katholische Kirche in der Slowakei besteht aus drei Bistümern ( Eparchien) in der Slowakei und einem Apostolischen Exarchat in Kanada: Erzeparchie von Prešov, die 22. September 1818 gegründet wurde. Eparchie Košice, die aus dem von 1997 bis 2008 bestehenden Apostolischen Exarchat von Košice entstanden ist.

  3. Zuzana Čaputová [ ˈzuzana ˈtʃaputɔʋaː ], geborene Strapáková (* 21. Juni 1973 in Bratislava, Tschechoslowakei ), ist eine slowakische Juristin, Umweltaktivistin und sozialliberale Politikerin. Die ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Bewegung Progresívne Slovensko (Fortschrittliche Slowakei) siegte 2019 in den ...

  4. lb.wikipedia.org › wiki › SlowakeiSlowakei – Wikipedia

    D' Slowakei ( slowakesch: Slovensko) ass eng Republik a Mëtteleuropa. D'Slowakei grenzt am Westen un d' Tschechesch Republik an Éisträich, am Norden u Polen, am Osten un d' Ukrain an am Süden un Ungarn . D'Slowakesch Republik ass zanter 2004 Member an der NATO an der EU . Gréisst Stad an anengems d'Haaptstad ass Bratislava .

  5. Die ursprüngliche slowakische Flagge im Mittelalter bestand aus zwei horizontalen Streifen in rot und weiß. In der Regel war Rot hierbei oben. Die älteste Form der slowakischen Flagge ist im Siegel der Stadt Neutra aus der Zeit von König Béla IV. (1235–1270) erhalten geblieben.

  6. Welterbe in der Slowakei. Zum Welterbe in der Slowakei gehören (Stand 2021) acht UNESCO-Welterbestätten, darunter sechs Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes. Die Slowakei hat die Welterbekonvention 1993 ratifiziert, in demselben Jahr wurden die ersten drei Welterbestätten in die Welterbeliste aufgenommen.

  7. Gemeinde (Slowakei) Die Gemeinden ( slowakisch obec, Mehrzahl obce) stellen die unterste Ebene der Gebietskörperschaft in der Slowakei dar und sind von den Aufgaben her mit Gemeinden in deutschsprachigen Ländern vergleichbar. Insgesamt gibt es 2890 Gemeinden auf slowakischem Staatsgebiet (Stand 31.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach