Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Abfall zu unschlagbaren Preisen. Jetzt bestellen. Große Auswahl an Abfall bei RS online verfügbar.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deswegen gibt es bei aha den Sperrmüllservice. Wir holen schwere und sperrige Gegenstände kostenlos bei Ihnen ab. Was gehört in den Sperrmüll? Was gehört nicht rein? Spiegel, Glas bzw. Glasplatten. Stellen Sie ihre angemeldeten Sperrabfälle am Abholtag bis 6 Uhr morgens an den Fahrbahnrand.

  2. Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist Abfall aus privaten Haushalten, welcher sich ohne technischen Aufwand durch Zerlegen, Zerreißen oder Zerbrechen nicht zerkleinern lässt, so dass er in die schwarze Hausmülltonne passt. Zum Sperrmüll gehören z.B.: sperrige Abfälle; Möbelstücke; Haushaltsgeräte, Elektro- und Elektronikgeräte; leere Kisten

  3. Sperrabfall sind einzelne, sperrige, feste Abfälle aus privaten Haushalten und angeschlossenen Gewerbebetrieben, die wegen ihrer Größe nicht in die Restabfalltonne passen. Sperrabfall kann man entweder abholen lassen oder selbst zum Wertstoffhof bringen. Das gilt für Haushalte und Gewerbebetriebe, die an die städtische Regelabfuhr ...

  4. Höchstmenge: Sperrmüll Express bis 4 Kubikmeter - Sperrmüll normal bis 8 Kubikmeter. Hier finden Sie wichtige Infos zur Sperrmüllabfuhr. Sperrmüll online anmelden. Anmeldung ohne Zugangsdaten (für Mieter). Bezahlung per Giropay oder Kreditkarte (MasterCard, Visa Card). Anmeldung mit Zugangsdaten (für Objekteigentümer und -Verwalter).

  5. 30. Apr. 2024 · Ohne Abzocke – Sperrmüll richtig entsorgen. Derzeit gibt es gehäuft Hinweise von Dresdner Bürgerinnen und Bürgern über unseriöse Sperrmüllentsorgungen. Die Fahrer geben sich teilweise auch als Mitarbeiter der Stadtreinigung Dresden aus. Die Kunden beauftragen einen Termin zur Sperrmüllentsorgung und müssen dann vor Ort eine hohe ...

  6. Für die Anmeldung des Sperrmülls zur Abholung haben Sie folgende Möglichkeiten: Anmeldung über das Internet mit unserem Online-Service; Anruf bei unserer Sperrmüll-Hotline (Mo - Fr. 7.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr) unter der kostenfreien Servicenummer 0800 2 98 20 30.

  7. Sie können Sperrmüll entweder kostenpflichtig bei den Wertstoffhöfen anliefern oder einen Termin für die Sperrmüllabfuhr vereinbaren. Folgende Varianten zur Sperrmüllabfuhr für Privathaushalte bietet der Umweltbetrieb an: Standard (bis zu 4 m³) Standard plus (mehr als 4 m³) Schnell-Service (bis zu 4m³) Im Sperrgutrechner können Sie ...

  1. Vom Abfall bis zum Winterdienst - Wir sind für Sie da. Fragen Sie! Ob Grünschnitt, Elektrogeräte, Bauschutt, Folien, Altpapier oder Altmetalle. Rufen Sie an!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach