Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 [1] in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist . Zweig gehörte zu den populärsten deutschsprachigen Schriftstellern seiner Zeit. Mit seinen vielgelesenen psychologischen Novellen ...

  2. Inkl. 7% MwSt. Die Analyse und Interpretation der Novelle "Angst" von Stefan Zweig ist verständlich, übersichtlich und prägnant. Die Interpretation enthält sowohl eine Kurzbiographie über den Autor als auch den Lesetext; nach einer kurzen Einleitung wird der Inhalt, der Aufbau, die Aussage, die Sprache und die Form der Novelle analysiert.

  3. 30. Mai 2024 · Zweig, Stefan: Angst, 85 S., 3,60 Euro. Zweigs frühe Erzählung entstand 1913 und wurde noch im gleichen Jahr publiziert, erscheint hier aber in der von ihrem Autor überarbeiteten Fassung des Buchdrucks von 1925, die Zweig um zahlreiche,

  4. Beschreibung. Als Stefan ZweigsAngst‹ 1928 zum erstenmal verfilmt wurde, hielt ein französischer Kritiker die Vorlage für eine Novelle von Arthur Schnitzler. Das psychologische Raffinement von Zweigs bereits 1912 geschriebener Erzählung erinnert tatsächlich an Schnitzlers... Weiterlesen.

  5. Angst“ ist eine außergewöhnlich psychologische Novelle, in der Stefan Zweig die Gefühle einer Ehebrecherin nuanciert ausleuchtet. Er erzählt die Geschichte temporeich und schafft durch Andeutungen etwas, das wir heute „Suspense“ nennen. Mit einer unerwarteten Wendung sorgt er am Schluss für eine Überraschung.

  6. Typisch Stefan Zweig. Hier setzt sich Stefan Zweig in seiner typischen emotionalen und feinfühligen Art und Weise mit dem Thema Angst, Moral, Wahrheit und Ehrlichlkeit auseinander. Dies anhand einer der Geschichte einer jungen Familie und Affaire der jungen Ehefrau mit einem Pianisten. Sehr spannend und lesenswert.

  7. Angst: Novelle Pocket Book – 1. Februar 1991. von Stefan Zweig (Autor) 538. Alle Formate und Editionen anzeigen. Als Stefan ZweigsAngst‹ 1928 zum erstenmal verfilmt wurde, hielt ein französischer Kritiker die Vorlage für eine Novelle von Arthur Schnitzler. Das psychologische Raffinement von Zweigs bereits 1912 geschriebener Erzählung ...