Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Novelle "Brief einer Unbekannten" zählt zu den bedeutendsten Arbeiten des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Schriftsteller R. kehrt darin nach einem mehrtägigen Ausflug aus den Bergen in seine Wohnung nach Wien zurück. Als er die Post durchgeht, ist auch ein Brief ohne Absender darunter, dessen Umfang eher an ein Manuskript erinnert. Eine Frau schildert darin ihre ...

  2. Brief einer Unbekannten ist eine kurze Novelle in Briefform des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, erstmals erschienen 1922. Das Entstehungsdatum ist unbekannt.

  3. Höre Brief einer Unbekannten kostenlos | Hörbuch von Stefan Zweig, gelesen von Luise Schubert | Jetzt GRATIS Hörbuch auf Deutsch herunterladen | Im Audible-Probemonat: 0,00 €.

  4. 25. März 2019 · Stefan Zweig. Brief einer Unbekannten. Erstdruck unter dem Titel "Der Brief einer Unbekannten", Lehmannsche Verlagsbuchhandlung, Dresden 1922. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2019. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag. Preview this book ».

  5. Brief einer Unbekannten Taschenbuch – 10. Januar 2022. von Stefan Zweig (Autor) 4,3 574 Sternebewertungen. Buch 11 von 17: Klassiker der Weltliteratur. Alle Formate und Editionen anzeigen. Stefan Zweig: Brief einer Unbekannten. Erstdruck als »Der Brief einer Unbekannten«, Dresden, Lehmannsche Verlagsbuchhandlung, 1922. Inhaltsverzeichnis.

  6. In dem Roman "Brief einer unbekannten Frau", "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau" und "Angst" schuf Zweig viele lebhafte und unvergessliche Frauen mit einem tiefen geistigen Verständnis. Die weibliche Figur von Zweigs Roman gilt als Verkörperung der verrückten, abnormalen und verlassenen Tragödie. Zweigs Werke sind in einer ...

  7. Die Geschichte beginnt mit der Schilderung eines Schriftstellers, der nach einem Bergurlaub in seine Heimatstadt Wien zurückkehrt. Als ihn in seinem Zuhause die Post der vergangenen Tage gereicht wird, ist darunter auch ein schweres Couvert ohne Absender: Darin ist ein Brief, in dem eine unbekannte Frau ihr Leben schildert, das von der unerwiderten Liebe zu dem Schriftsteller bestimmt ist.