Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bitte setze dich UNBEDINGT mit den Ansprechpartner*innen im Mentorat in Verbindung (mentorat.ipws@uni-bonn.de; Sprechstunde: dienstags 14-15 Uhr, Tel.: 0228 73 5009), wenn du Veranstaltungen im Fach Politik und Gesellschaft belegen möchten. Wende dich bei über die oben genannten Basismodule hinausgehenden Belegungswünschen bitte frühzeitig an uns.

  2. Der Studiengang Politik und Gesellschaft befasst sich mit zentralen Grundlagen in den Bereichen der Politischen Wissenschaft und der soziologischen Gesellschaftsanalyse. Zu den unterschiedlichen Themenfeldern gehören in erster Linie die Bereiche Politische Theorien und Ideengeschichte, Politische Systeme, Internationale Beziehungen, Deutsche ...

  3. Sprechstunde. Freitags 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per Mail. Simon Braun. simon.braun@uni-bonn.de. +49 228 73-5076. Lennéstraße 27. 53113 Bonn. Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie.

  4. Politics and Society. The Politics and Society degree program is a foundational exploration of political science and analytical sociology. The program focuses primarily on political theory, political intellectual history, systems of government, international relations, German and European politics and general sociology.

  5. In vielen Fällen lohnt ein Blick in den Leitfaden Ihres Studienganges (siehe unten): Hier finden Sie Antworten auf die gängigen praktikumsrelevanten Fragen. Dr. Fabian Fries. praktikum.ipws@uni-bonn.de. +49 228 73 - 9319.

  6. wolfram.hilz@uni-bonn.de Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie Dr. Lutz Haarmann Lennéstraße 25/27 53113 Bonn Tel.: 0228-73 5038 studiengangsmanagement.ipws@uni- bonn.de Philosophische Fakultät Prüfungsbüro Am Hof 1 53113 Bonn Tel: 022 ...

  7. Das Studium "Politik und Gesellschaft" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 47 Mal bewertet.