Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Semesterferien sind da! up2date hat sich auf dem Campus umgehört, was bei den Studierenden in der vorlesungsfreien Zeit so ansteht. Universität Bremen Endlich Semesterferien! Die vorlesungsfreie Zeit hat begonnen und die Studierenden müssen nicht mehr zu Seminaren und Vorlesungen erscheinen. Doch was steht nun stattdessen bei ihnen an?

  2. 15. Okt. 2021 · O-Woche und Veranstaltungen: Sie finden hier aktuelle Informationen rund um die O-Woche und den Veranstaltungen des Wintersemesters 2021/22. Lehrveranstaltungen. Der Fachbereich wird den Großteil seiner Lehrveranstaltungen als Präsenzlehre anbieten. Allerdings wird auch digitale Lehre das Lehrportfolio ergänzen.

  3. Die Informationen rund um. Bachelorprojekt. Bachelor- und Mastertheses. Hinweise zu Klausuren. die zuvor hier auf der Seite verfügbar waren, sowie viele weitere Informationen rund um Ihr Studium an der HSB in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften finden Sie nun im Infoboard für Studierende auf AULIS.

  4. 22. Mai 2024 · Im Studium - Praxisnah und international studieren an der Hochschule Bremen: Mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengänge – dual, Vollzeit und berufsbegleitend.

  5. www.telefon.uni-bremen.de › studium › starten-studierenIntern - Universität Bremen

    1. Nov. 2021 · Wie melde ich mich an? Geben Sie Ihre Benutzerkennung (= Kontoname vor @ der E-Mail-Adresse, keine Alias-Namen benutzen!) und Ihr persönliches Passwort ein. Beides finden Sie auf Ihrem Benutzerausweis vom ZfN. Studentische Mitarbeitende können sich für das Beschäftigtenportal freischalten lassen, indem Sie an account@uni-bremen.de schreiben ...

  6. Academic Year. The academic year starts on October 1 and ends on September 30. The winter semester (WiSe) starts on October 1 and ends on March 31. The summer semester (SoSe) starts on April 1 and ends on the September 30.

  7. 30. März 2022 · Die Universität Bremen ist nicht nur ein Ort für Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen, sondern bildet jährlich auch rund 80 junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Silke Heinrich von der Universität Bremen koordiniert diesen Bereich. Sie baut Kontakte zu Schulen und Bildungsträgern auf und wirbt bei den Jugendlichen für die Ausbildung an der Uni.