Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Realschule und Gesamtschule. Der am häufigsten gewählte Weg zur mittleren Reife führt über die Realschule. Wer diese Schulform nach der 10. Klasse erfolgreich abschließt, bekommt - abhängig vom jeweiligen Bundesland - ein Zeugnis über den Realschulabschluss, die Fachoberschulreife oder die mittlere Reife ausgehändigt.

  2. Was ist der Realschulabschluss / Mittlere Reife? Die Mittlere Reife wird in den Bundesländern unterschiedlich bezeichnet, zum Beispiel auch als Fachoberschulreife, Mittlerer Schulabschluss oder Qualifizierender Sekundarabschluss. In der gesamten deutschen Bevölkerung haben rund 20% den Realschulabschluss (oder vergleichbare mittlere ...

  3. The Mittlere Reife (German: [ˈmɪtləʁə ˈʁaɪfə], lit. "Middle Maturity" ) is a school-leaving certificate in Germany that is usually awarded after ten years of schooling. It is roughly comparable with the British GCSE .

  4. 4. Apr. 2024 · Der Mittlere Schulabschluss (MSA), auch mittlere Reife oder Realschulabschluss genannt, bezeichnet einen Bildungsabschluss im deutschen Bildungssystem, für den in den meisten Fällen eine zentrale Abschlussprüfung am Ende der 10. Klasse absolviert werden muss. Der Abschluss bescheinigt eine erweiterte allgemeine Bildung in den Fächern ...

  5. In vielen Bundesländern gibt es heute weitere Abstufungen, so dass es je Bundesland bis zu fünf verschiedene Schulabschlüsse zu erwerben gibt, darunter etwa den qualifizierenden Realschulabschluss in Hessen oder die erweitere Berufsbildungsreife in Berlin. Doch auch die Namen der Schulabschlüsse unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.

  6. Anzumerken ist, dass in vielen Bundesländern nicht alle aufgezählten Wege möglich sind. Einen Hauptschul- oder vergleichbaren Abschluss erreicht man in Deutschland eingeschlossen durch einen höheren Abschluss, z. B. Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife,

  7. Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule. Der Mittlere-Reife-Zug beginnt in der 7. Jahrgangsstufe und führt mit der 10. Klasse zum mittleren. Schulabschluss. Dieser verleiht u.a. die Berechtigung, weiterführende Schulen, z.B. die Fachoberschule. zu besuchen - und ist damit gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig.