Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2017 · "Roman Herzog hat das Amt des Bundespräsidenten mit Inhalt und Würde gefüllt und wird als Staatsoberhaupt in Erinnerung bleiben, das Deutschland nicht nur nach außen hin präsentiert, sondern ...

  2. 25. Apr. 2022 · Innovation, Veränderungsbereitschaft und Eigenverantwortung: Vor 25 Jahren hielt Bundespräsident Roman Herzog seine erste "Berliner Rede", die schnell als "Ruck-Rede" bekannt wurde. Es ging ihm ...

  3. 25. Dez. 1995 · Weihnachtsansprache 1995 von Bundespräsident Roman Herzog. Schwerpunktthema: Rede. 25. Dezember 1995 25. Dezember 1995. Ihnen allen, die Sie in unserem Lande leben, wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. In unseren Wohnzi ...

  4. 11. Juni 1998 · Rede von Bundespräsident Roman Herzog anläßlich der Festveranstaltung "150 Jahre Deutscher Katholikentag" in der Frankfurter Paulskirche . Schwerpunktthema: Rede. 11. Juni 1998 11. Juni 1998. Änderungen vorbehalten. Es gilt das gespro ...

  5. 8. Mai 1995 · Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog beim Staatsakt aus Anlaß des 50. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges . Schwerpunktthema: Rede. Berlin, , 8. Mai 1995 8. Mai 1995. Herr Präsident der Französischen Republik, Herr Viz ...

  6. 1994 wurde Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt, wobei er sich im dritten Wahlgang gegen Johannes Rau durchsetze. Er war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen ersten Amtssitz in Schloss Bellevue in Berlin hatte. Redegewandt und humorvoll, bezog Herzog zu den grundlegenden Problemen der Gesellschaft deutlich Stellung. Er ...

  7. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanRoman Herzog | Roman Herzog Institut

    Roman Herzog amtierte von 1994 bis 1999 als siebter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In einer Zeit tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Wandels verkörperte Roman Herzog als Staatsoberhaupt für viele Deutsche „den Fels in der Brandung“. Er schaffte Vertrauen, galt als authentisch und verlässlich. Auch in der Außenpolitik beeindruckte er durch seine ...