Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für honecker.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2021 · Mit 17 Jahren war der 1912 geborene Erich Honecker schon in die KPD eingetreten, von den Nazis wurde er inhaftiert. Nach Kriegsende machte er dann in der DDR Karriere. Am 3. Mai 1971 drängte er ...

  2. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Erich Honecker politisch Karriere gemacht. 1946 gründete er die FDJ, 1950 wurde er als Kandidat Mitglied im Politbüro der SED, 1958 vollwertiges Mitglied. Er war in dieser Funktion zuständig für Sicherheitsfragen und organisierte maßgeblich den Bau der Mauer 1961. Als Walter Ulbricht ab 1969 den ...

  3. 29. Okt. 2015 · Am 29. Oktober 1976 wurde Erich Honecker von der Volkskammer zum Vorsitzenden des Staatsrates der DDR gewählt. Damit hatte er die wichtigsten Ämter in der DDR wie Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates und letztendlich ab 1976 auch den Vorsitz des Staatsrates der DDR in Personalunion inne.

  4. 14. Aug. 2019 · Sicherlich lebte Honecker in Imagination eines täglich neu inszenierten Konsenses zwischen Volk und Führung. Auf der anderen Seite war er kein Traumtänzer. Auch ihm war zumindest in Umrissen ...

  5. 29. Okt. 2014 · Honecker and his colleagues knew that their only option, apart from resignation, was to build a wall. Recommended. Children born after the Wall fell have worse parents, study claims; From the ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › HoneckerHonecker – Wikipedia

    Honecker. Honecker ist der Familienname folgender Personen: Anton Honecker (1893–1972), deutscher antifaschistischer Widerstandskämpfer und KPD-Aktivist. Dieter Honecker (1930–2012), saarländischer Fußballspieler. Erich Honecker (1912–1994), Politiker und Staatsratsvorsitzender der DDR.

  7. 29. Mai 1994 · Dorst); 1947 – 53 Ehe mit der aus der SPD kommenden Jugendfunktionärin Edith Baumann; 1949 – 55 Mitgl. des EK des WBDJ; 1946 Mitgl. des PV u. ab 1949 des ZK der SED; 1948/49 Mitgl. des Präs. des Dt. Volksrats; 1949 – 89 Abg. der (Prov.) Volkskammer; 1950 – 58 Kand. des PB; nach der Scheidung von Edith Baumann 1953 Heirat mit Margot Feist ( Margot Honecker), mit der E. H. seit 1952 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach