Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ‚Bornholmer Straße‘ ist nun ein weiteres Großprojekt, für das der MDR redaktionell verantwortlich zeichnet. Diesmal wird DDR-Vergangenheit jedoch von einer ganz anderen Perspektive aus fiktional aufgearbeitet. 25 Jahre Maueröffnung im nächsten Jahr geben den Anlass, das Thema aus der Sicht der Grenzsoldaten zu betrachten.“

  2. Bornholmer Straße ist ein Film von Christian Schwochow mit Charly Hübner, Milan Peschel. Synopsis: Der 9. November 1989 ist ein einschneidender Tag, denn die Reisebeschränkungen für DDR-Bürger sind nun Geschichte und nicht nur der NVA-Oberstleutnant Harald Schäfer (Charly Hübner

  3. 5. Nov. 2014 · D 2014 (93 Min.) jetzt kaufen. Tragikomödie. Tragikomödie „Bornholmer Straße“. Erzählt wird die Geschichte um Oberstleutnant Harald Schäfer und die überraschende Wendung am Grenzübergang Bornholmer Straße in den letzten Stunden der DDR von Regisseur Christian Schwochow. Am Durchgang zur Passkontrolle kommt es zur Rangelei zwischen.

  4. Weitere Titel: Bornholmer Straße: Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Oberstleutnant Harald Schäfer. Jahr: 2014. Genre: Drama, TV-Film. Länge: 92 Minuten. FSK: 6. Regie: Christian Schwochow. Darsteller: Charly Hübner als Harald Schäfer, Milan Peschel als Ulrich Rotermund, Ulrich Matthes als Hartmut Kummer, Rainer Bock als Peter ...

  5. 5. Nov. 2014 · Was ist am 9. November 1989 an der Bornholmer Straße wirklich passiert? Aus der einsamen Entscheidung eines Grenzsoldaten hat Christian Schwochow einen ARD-Film gemacht - wunderbar und originell ...

  6. Das Haus Bornholmer Straße 50 / Jülicher Straße 30 wurde um 1912, die Häuser 51–54 Anfang der 1930er Jahre erbaut. Das Karree zur Glücksburger Straße im Bestand der bbw bildet seit dem Bau einen begrünten Innenhof. Vom Grundstück 55 bis an die Bahnlinie ist die Nummerierung ungenutzt, hier liegt die KGA ‚Sandkrug I‘.

  7. Bornholmer Straße Bornholmer Straße. Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Harald Schäfer. Fernsehfilm, Deutschland 2014