Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindheit und Jugend. Gotthold Ephraim Lessing, geb. am 22. Januar 1729 in Kamenz, war das drittgeborene Kind von insgesamt 12 Kindern der Familie Lessing. Da insgesamt fünf seiner Geschwister schon am Tage der Geburt starben, blieben so insgesamt der Familie letztendlich nur sieben Kinder und Gotthold ist damit sogar der älteste Sohn der ...

  2. Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren . Gotthold Ephraim Lessing war ein deutscher Dichter und Dramatiker, der als einer der wichtigsten Köpfe der deutschen Aufklärung mit Werken wie „Miss Sara Sampson“ (1752), „Minna von Barnhelm“ (1767), „Emilia Galotti“ (1772) und „Nathan der Weise“ (1779) nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Literatur hatte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Gotthold Ephraim Lessing Lebenslauf Nachdem die Grundsätze des „Age of Enlightenment“, des Zeitalters der Aufklärung, auch in Deutschland Einzug gehalten hatten, traten viele geistesgeschichtliche Größen für den Primat der Vernunft, für, wie der große Philosoph Immanuel Kant es ausdrückte, „den Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ ein.

  4. Biographie. Gotthold Ephraim Lessing (Gemälde von Georg Oswald May?, um 1768) 1729. 22. Januar: Gotthold Ephraim Lessing wird in Kamenz (Lausitz) als zweiter Sohn des Pfarrers Johann Gottfried Lessing und seiner Frau Justine Salome, geb. Feller, geboren. 1737. Lessing tritt in die öffentliche Lateinschule in Kamenz ein (bis 1741). 1741.

  5. 22. Jan. 2024 · Am 22. Januar 1729 wurde er geboren. von Britta Probol. Kaum einer hat die Entwicklung von Literatur und Theater in Deutschland so nachhaltig beeinflusst wie Gotthold Ephraim Lessing. Er schrieb ...

  6. Gotthold Ephraim Lessing ist am 22. Januar 1729 in Kamenz geboren und am 15. Februar 1781 an einem Schlaganfall gestorben. er war einer der bedeutendsten Schriftsteller und Vertreter der damaligen Epoche der Aufklärung. als kleines Kind war er hochbegabt und entwickelte schnell eine Freude zur Literatur.

  7. Gotthold Ephraim Lessing wird am 22. Januar 1729 in Sachsen geboren. Er stammt aus einer Pastorenfamilie und ist das dritte von insgesamt zwölf Kindern. Im Jahr 1746 beginnt er mit dem Studium der Theologie in Leipzig, interessiert sich allerdings mehr für Medizin, Kunst und Literatur. Im Jahr 1748 wird sein Lustspiel „Der junge Gelehrte ...