Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juli 2011 · Eigentlich sollte man dankbar für einen Film sein, in dem es um normale Menschen mittleren Alters geht. Leider sind die Charaktere in 'Kleine wahre Lügen' nicht lebensecht genug, als dass man sich darüber freuen könnte. Ich kenne jedenfalls keine beziehungsunfähige Weltverbesserin, die mit jedem außer ihrem besten Freund schläft, oder ...

  2. Kleine wahre Lügen. Ein wohlhabender Pariser Restaurantbesitzer verbringt den Sommer mit Familie und Freunden in seinem Strandhaus an der Atlantikküste. Das Zusammensein wird vom Unfall eines Freundes überschattet, der eigentlich mit von der Partie sein sollte, was zu ungewöhnlichen Annäherungen und Abstoßungen innerhalb des Kreises führt.

  3. Seinen bisher persönlichsten Film nannte Guillaume Cannet sein jüngstes Werk. Über dem Kommentar des Regisseurs liegt der gleiche Lack des Hochgestochenen, der "Kleine wahre Lügen" zu einem filmischen Hybriden macht. Dass hinter all dem mehr steckt als eine Stilübung in Melodramatik, verrät die inszenatorische Bedachtsamkeit Cannets. Zu gut kennt er die Egozentrik, die der Koketterie und ...

  4. Wie jedes Jahr hat der gestresste Restaurantbesitzer Max seine Freunde in sein Strandhaus eingeladen. Freunde, von denen er vieles weiß, aber einiges nicht wahrhaben will. Doch die Fassade ...

  5. 20:15 Uhr Der rbb macht Kino Kleine wahre Lügen ... Ein Urlaub unter Freunden mit einer ganz eigenen Gruppendynamik. Doch die Fassade, hinter der sich jeder Einzelne zu verstecken sucht, beginnt ...

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Kleine wahre Lügen" von Guillaume Canet: Mit mehr als 5,3 Millionen Zuschauern avancierte Guillaume Canets Tragikomödie "Kleine wahre Lügen" 2010 zum ...

  7. 7. Juli 2011 · Kleine wahre Lügen - alle Infos zum Film: Kleine wahre Lügen ist eine französische Tragikomödie von Guillaume Canet aus dem Jahr 2010. In den Hauptrollen spielen François Cluzet, Marion Cotillard und Benoît Magimel. Der Film kam am 7. Juli 2011 in die deutschen Kinos.