Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Georg Kiesinger, CDU, wurde 1966 Bundeskanzler und führte die erste Große Koalition aus CDU / CSU und SPD. Sie setzte besonders in der Wirtschafts- und Finanzpolitik Akzente. Denn die erste Große Koalition in Deutschland musste eine wirtschaftliche Krise bewältigen: Die Wirtschaft blühte nicht mehr wie in den Jahren zuvor, der Staat ...

  2. Kurt Georg Kiesinger, Kandidaten-Personenplakat zur Bundestagswahl 1961. ☛ Bundestagsabgeordneter. ☛ Ministerpräsident. ☛ Bundeskanzler. Als Mann an der Spitze der Großen Koalition, eines „auf Zeit“ geschlossenen Bündnisses von Union und SPD, präsidierte Kurt Georg Kiesinger – nach zeitgenössischen Meinungsumfragen einer der ...

  3. 7. Apr. 2022 · Dem 80-Jährigen liegt die Politik quasi in den Genen: Er ist der Sohn des früheren Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger. Peter Kiesinger, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, feiert heute in Ittersbach, wo er über vierzig Jahre mit seiner Familie lebt, seinen 80. Geburtstag. Foto: Gustl Weber. von Gustl Weber. 07.

  4. 23. März 1988. am 18. maerz 1988 nahm die bundesrepublik deutschland. in einem staatsakt, verbunden mit einem pontifikalrequiem. in der domkirche st. eberhard in stuttgart, abschied von. kurt ...

  5. Kurt Georg Kiesinger – der Kanzler der ersten Großen Koalition, der einzige Kanzler, der NSDAP-Mitglied war, hat deutsche Nachkriegsgeschichte geschrieben. Und doch scheint er aus dem ...

  6. 06.04.1904; Ebingen. Sterbedatum/-ort: 09.04.1988; Tübingen. Beruf/Funktion: Jurist, CDU-Politiker, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Kurzbiografie: 1910-1913 katholische Volksschule in Ebingen. 1913-1919 Realschule in Ebingen. 1919-1925 katholisches Lehrerseminar in Rottweil.

  7. Kurt Georg Kiesinger, Kandidaten-Personenplakat zur Bundestagswahl 1961. 1. 2. 3. Übersicht – Springen Sie in die jeweiligen Abschnitte: ☛ Bundestagsabgeordneter. ☛ Ministerpräsident. ☛ Bundeskanzler. Als Mann an der Spitze der Großen Koalition, eines „auf Zeit“ geschlossenen Bündnisses von Union und SPD, präsidierte Kurt Georg ...