Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Curriculum des Ein-Fach-Masterstudienganges Stadt- und Regionalentwicklung ist gegliedert in die fünf Bereiche: Pflichtbereich (A), Wahlpflichtbereich Geographie (B), Wahlpflichtbereich extern (C), Berufspraktikum (D) sowie Masterarbeit und Masterkolloquium (E). Der Bereich A umfasst sechs Pflichtmodule im Umfang von 42 LP.

  2. Aktuell an der CAU eingeschriebene Studierende können ab dem 01.02. (für ein Sommersemester) bzw. ab dem 01.07. (für ein Wintersemester) bis Vorlesungsbeginn einen Studiengangwechsel beantragen. Auch Studierende der CAU müssen sich für zulassungsbeschränkte Fächer bewerben, wenn Sie Ihren Studiengang wechseln möchten.

  3. 24118 Kiel. Tel.: 0431/880-3473. E-Mail: jbruening@law.uni-kiel.de. Sprechstunde: Termine für ein (virtuelles) Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte per E-Mail. Stellvertretender Beauftragter für Studium, Lehre und Prüfungen. Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg. Rechtswissenschaftliche Fakultät. Lehrstuhl für Rechtsphliosophie und Öffentliches ...

  4. www.studium.uni-kiel.de › de › bewerbung-einschreibungMasterstudiengänge — Studium

    Für die Einschreibung übermitteln Sie Ihre Daten in der Einschreibfrist für zulassungsfreie Studiengänge über das CAU-Portal an die Universität Kiel. Ehemalige Studierende, die nach dem Sommersemester 2010 bereits an der CAU eingeschrieben waren , können sich als "Wiedereinschreiber*innen" unter Verwendung das Antrags auf Einschreibung erneut einschreiben.

  5. www.uni-kiel.de › de › studiumLehramt - Uni Kiel

    Mit knapp 5.100 Lehramtsstudierenden in 21 Fächern ist die CAU die größte Lehrkräfte ausbildende Hochschule des Landes Schleswig-Holstein. Das Lehramt ist wichtige Säule des Studienangebotes und des Selbstverständnisses der CAU als Bildungseinrichtung. Angehenden Lehrkräften werden hier fundiertes Fachwissen, bildungswissenschaftliche ...

  6. www.studium.uni-kiel.de › de › studienangebotZahnmedizinStudium

    An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) können Sie Zahnheilkunde im Studiengang Zahnmedizin studieren. In Ihrem Studium befassen Sie sich insbesondere mit dem Verhüten (Prävention), Feststellen (Diagnostik) und Behandeln (Therapie) von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten. Ihre Ausbildung erstreckt sich auch auf den Umgang mit ...

  7. Telefonische Sprechstunde (ohne Termin): +49 431 880 7440. Montag, 9:00 bis 11:00 Uhr. Dienstag, 9:00 bis 10:30 Uhr sowie 14:00 bis 15:30 Uhr. Donnerstag, 14:00 bis 15:30 Uhr. Individuellen Beratungstermin vereinbaren (Online-Formular) Beratung vor Ort oder via Zoom möglich. zsb@uv.uni-kiel.de.