Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (1402) Eri ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 16. Juli 1936 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth in Heidelberg entdeckt wurde. Benannt wurde der Asteroid nach der deutschen ...

  2. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  3. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49. Dies ist eine Liste von im Jahr 1402 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  4. April 1402 schreibt Ciconia vermutlich die nicht isorhythmische Motette O felix templum jubila. Matteo da Perugia, auch Mattheo de Perusio, wird zum Biscantor an der Kathedrale von Mailand ernannt. Er wird der erste magister capellae der Kathedrale und ist von 1402 bis 1407 der einzige Kantor.

  5. C/1402 D1 ist ein Komet, der im Jahr 1402 mit dem bloßen Auge gesehen werden konnte. Er wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Helligkeit zu den „Großen Kometen“ gezählt. Entdeckung und Sichtbarkeit. Es gibt viele teilweise widersprüchliche Ber ...

  6. Duke of York (* 1373, † 25. Oktober 1415), gefallen in der Schlacht von Azincourt. Richard of Conisburgh, 1. Earl of Cambridge (* 1375, † 5. August 1415), wegen Verrats kurz vor der Kampagne Heinrichs V. gegen Frankreich hingerichtet. Er war der Großvater Eduards IV. und Richards III. Constance Langley (* um 1374, † 29.

  7. Iranischer Kalender. Der iranische Kalender, auch persischer Kalender oder Dschalāli-Kalender (benannt nach Dschalal ad-Dawlah Malik Schah, 1055–1092, der eine Vorgänger-Version einführte), wird in der heutigen Form seit dem 31. März 1925 auf Beschluss des iranischen Parlaments als amtlicher Kalender im Iran verwendet.