Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik: „Alles auf Zucker“ wurde ursprünglich als Fernsehfilm produziert, doch kam die spritzige Komödie bei Test-Screenings so gut an, dass sie nun also doch einen Kinostart bekommen hat. Und tatsächlich kann diese jüdische Mischpoke das Publikum begeistern. Die Gags zünden und die unkonventionelle Erzählperspektive aus Sicht des im ...

  2. Alles auf Zucker! ist eine heitere, liebevoll inkorrekte Komödie, die an die eines anderen jüdischen Regisseurs erinnert, dessen Filme auch von ihrem subtilen Wortwitz leben, der zwar frech, aber niemals verletzend ist: Woody Allen. Dem großen Komödianten hat Dani Levy in einer der letzten Szenen eine kleine Hommage gewidmet und hat damit auch deutlich gemacht, in welcher Tradition er sich ...

  3. Alles auf Zucker! Komödie | Deutschland 2004 | 95 Minuten. Regie: Dani Levy. Kommentieren. Teilen. Zwei seit Jahrzehnten verfeindete Brüder, der eine ein halbseidener Billardspieler, der andere ein orthodoxer Jude, sollen sich nach dem testamentarischen Willen ihrer verstorbenen Mutter versöhnen und gemeinsam deren Begräbnis auf dem ...

  4. Alles auf Zucker! Ein Ex-DDR-Sportreporters muss sich mit seinem Bruder versöhnen, um an das Erbe seiner Mutter zu gelangen. Welten prallen aufeinander, doch die beiden Sturköpfe haben keine Wahl. 184 IMDb 6,7 1 Std. 31 Min. 2005. 6.

  5. Go For Zucker – An Unorthodox Comedy"I'm in deep shit," muses Jaeckie Zucker about the current state of his life, "but at least the view′s good." Actually, Jaeckie was born as Jakob Zuckermann in 1947, but since 1961 he wants nothing to do with the Jewish "club".That was when his mother fled to the West with her first-born son Samuel as the Wall was built, leaving Jaeckie to fend for himself.

  6. Es läuft nicht gut für den Ex-DDR-Sportreporter Jaecki Zucker: Finanziell steht der schlitzohrige Zocker vor dem Ruin und seine resolute Ehefrau droht damit, ihn zu verlassen. In dieser Situation kommt das Erbe von Jaeckis Mutter gerade recht. Die Sache hat nur einen Haken: Um das Erbe zu erhalten, muss Jaecki sich mit seinem Bruder Samuel, einem orthodoxen Juden, versöhnen. Nur hat Jaecki ...

  7. "Alles auf Zucker" zeigt gekonnt, wie die Auseinandersetzung mit anderen Kulturn respektvoll und spielerisch zugleich erfolgen kann. Die Botschaft der Versöhnung, die der Film über den ihn zugrunde liegenden Bruderzwist transportiert, kann man sich für den Umgang mit Menschen anderer Lebensstile merken. Die vielen Gags sorgen hingegen dafür ...

    • DVD