Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2011 · Ibn Sina (980 - 1037), besser bekannt als Avicenna, war einer der berühmtesten Wissenschaftler des islamischen Kulturkreises. Noch bis ins 17. Jahrhundert wurden seine Lehren an Studenten europäischer Universitäten weitergegeben. Der vielleicht berühmteste Wissenschaftler des islamischen Kultur¬kreises, Abu Ali al-Husain ibn Abdallah ibn ...

  2. Stipendium. Das zentrale Ziel des Avicenna-Studienwerkes ist die umfassende Förderung begabter muslimischer Studierender und Promovierender durch Stipendien. Stipendiat:innen der Studienförderung wie auch der Promotionsförderung erhalten eine vielfältige ideelle Förderung sowie eine finanzielle Förderung.

  3. Avicenna behandelt hier also ausschließlich die (auch Magisches aus der Volksmedizin einschließende) „Innere Medizin“. [18] Im vierten Buch werden äußere und innere Verletzungen sowie Krankheiten aufgeführt, die sich im ganzen Körper ausbreiten oder an mehreren Stellen auftreten ( Chirurgie und Allgemeinkrankheiten).

  4. 1. Jan. 2003 · Avicenna Ein Muslim im Kirchenfenster. Ein Muslim im Kirchenfenster. Der Arzt und Philosoph Avicenna kam wie kein anderer Gelehrter aus dem arabisch-islamischen Raum auch im Abendland zu hohen Ehren. In einer rast- und ruhelosen Epoche verfasste er Werke, die jahrhundertelang an europäischen Hochschulen als Standardlehrbücher benutzt wurden.

  5. cs.wikipedia.org › wiki › AvicennaAvicenna – Wikipedie

    Avicenna také tvrdil, na základě nám neznámých důvodů, že rychlost světla musí být konečná. Během válečných tažení Avicenna podporoval svého vladaře a napsal několik prací na toto téma. Když na sklonku svého života onemocněl, směl se vrátit a strávit své poslední roky opět v Hamadánu.

  6. 2. Dez. 2015 · Ibn Sina’s Metaphysics. For Avicenna (Ibn Sīnā) metaphysics is a science ( ʿilm ), i.e., a perfectly rationally established discipline that allows human reason to achieve an authentic understanding of the inner structure of the world. Metaphysics is the science of being qua being and therefore the science that explains every being.

  7. Avicenna (Ibn Sina, 980-1037) Avicenna war und ist sicher der bekannteste Vertreter aus der Schule der arabischen Medizin des Mittelalters im Abendland. Sein bekanntestes Werk, der "Kanon der Medizin" wurde bereits 1279 ins Hebräische und später ins Lateinische übersetzt. Noch um 1650 herum galt es in manchen europäischen medizinischen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Avicenna

    averroes
    isfahan
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach