Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Stolpersteine in Berlin-Tiergarten enthält die Stolpersteine im Berliner Ortsteil Tiergarten im Bezirk Mitte die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Spalten der Tabelle sind selbsterklärend.

  2. Wildpark, Gehege, vor allem für einheimische Wildtiere. Jagdpark, Park oder Teil der Landschaft, in dem hauptsächlich Wild gehalten und gejagt wurde. Tiergarten ist der Name folgender geographischer Objekte: Bezirk Tiergarten, ehemaliger Berliner Bezirk. Tiergarten (Naturschutzgebiet), Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen.

  3. Der S-Bahnhof Berlin-Tiergarten ist ein Bahnhof an der Berliner Stadtbahn. Er liegt zwischen den Bahnhöfen Zoologischer Garten und Bellevue an der Straße des 17. Juni im Berliner Ortsteil Hansaviertel des Bezirks Mitte. Der Bahnhof wird von den Linien S3, S5, S7 und S9 der S-Bahn angefahren. Das Bauwerk steht als Bestandteil des ...

  4. Die Haus der Kulturen der Welt GmbH ist eine Organisation für Kulturveranstaltungen und wurde am 3. November 1988 beim Amtsgericht als Firma angemeldet. [4] Heute ist das Haus Teil des Unternehmens Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH, das u. a. die Internationalen Filmfestspiele (Berlinale) ausrichtet. Es stand seit 1.

  5. Tiergartenviertel. Das Tiergartenviertel ist ein Gebiet im Berliner Ortsteil Tiergarten. Wegen der prägenden Bebauung mit vielen diplomatischen Einrichtungen wird der westliche Teil des Tiergartenviertels auch Diplomatenviertel [1] oder Botschaftsviertel genannt. In den Gründerjahren wurde es als Wohnort vieler hoher Beamter Geheimratsviertel ...

  6. Sowjetisches Ehrenmal (Tiergarten) Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten befindet sich im Großen Tiergarten im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) an der Straße des 17. Juni. Die Anlage wurde 1945 errichtet, um die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu ehren.

  7. Global Stone. Der unter dem Namen Kueka-Großmutter bekannte Stein aus Venezuela in Berlin-Tiergarten, 2007. Global Stone ist ein ursprünglich als Friedensprojekt intendiertes Kunstwerk von Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld (1933–2024). [1]