Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Feb. 2023 · Gleichzeitig bemühten sich Modrow und der Dresdner Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer um eine Deeskalation der Lage und einen friedlichen Ausweg. Trotz zunächst hinhaltender Taktik akzeptierte Berghofer mit Modrows Billigung schließlich die sogenannte Gruppe der 20 als Gesprächspartner. Die Gruppe, zu der der katholische Kaplan Frank ...

  2. Représentation. Chambre du peuple. 283 / 500. Stoph IV de Maizière. modifier - modifier le code - voir Wikidata (aide) Le cabinet Modrow (en allemand : Kabinett Modrow) est le gouvernement de la République démocratique allemande entre le 13 novembre 1989 et le 12 avril 1990, durant la neuvième législature de la Chambre du peuple.

  3. 11. Feb. 2023 · Hans Modrow, der letzte Ministerpräsident der DDR aus den Reihen der SED, ist am Samstag im Alter von 95 Jahren gestorben. Hansjörg Friedrich Müller, Berlin 11.02.2023, 12.11 Uhr 4 min. Merken.

  4. Helmut Lippelt, Regula Schmidt-Bott und Christa Vennegerts bis 30. Januar 1989. Helmut Lippelt, Jutta Oesterle-Schwerin und Antje Vollmer bis 15. Januar 1990. Willi Hoss, Waltraud Schoppe (bis 21. Juni 1990), Marianne Birthler (ab 4. Oktober 1990) und Antje Vollmer. Gruppe der PDS.

  5. The Cabinet of the United Kingdom is the senior decision-making body of His Majesty's Government. [1] A committee of the Privy Council, it is chaired by the Prime Minister and its members include Secretaries of State and other senior ministers. Members of the Cabinet are appointed by the Prime Minister and are by convention chosen from members ...

  6. Walter Romberg (* 27. Dezember 1928 in Schwerin; † 23. Mai 2014 [1] in Teltow) war ein deutscher Mathematiker und Politiker ( SPD ). Er war 1990 Minister ohne Geschäftsbereich im „ Kabinett der Verantwortung “ unter Ministerpräsident Hans Modrow und Minister der Finanzen der DDR im Kabinett von Lothar de Maizière .

  7. Modrows Initiative war angesichts der sich alarmierend verschlechternden Situation in seinem Lande eine Mischung aus Frustration und Hoffnung. Gorbatschow bemerkte, dass ähnliche Maßnahmen auch schon von seiner eigenen Regierung erwogen würden; die deutsche Wiedervereinigung könne nicht länger als "eine Möglichkeit in der Zukunft" ausgeschlossen werden. Die Sowjetunion werde das Recht ...