Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für die geschwister oppermann im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschwister Oppermann i st ein Zeitroman v on Lion Feuchtwanger a us dem Jahr 1933, d er zusammen m it den Romanen Erfolg u nd Exil z u Feuchtwangers „Wartesaal-Trilogie“ gehört. Die ersten beiden Auflagen d es Romans erschienen 1933 u nd 1935 u nter dem Titel Die Geschwister Oppenheim .

  2. Die einst so traditionsbewusste Familie ist auseinandergefallen, die Geschwister Oppermann sind nun gezwungen, sich nach der Emigration in verschiedenen Länder ein neues Leben aufzubauen. Knapp fünfzig Jahre nach Erscheinen adaptierte Regisseur Egon Monk 1) (1927 – 2007) Feuchtwangers Roman für das ZDF als zweiteiligen Fernsehfilm.

  3. Der Zeitroman "Die Geschwister Oppermann" ist - nach "Erfolg" - der zweite Band der "Wartesaal-Trilogie", die durch den Roman "Exil" abgeschlossen wird. Lion Feuchtwanger hat diesen Roman zwischen April und September 1933 geschrieben; er erschien bereits im Oktober/November 1933 in mehreren Sprachen. Feuchtwanger wird von Literaturkritikern die ...

  4. The Oppermanns ( German: Die Geschwister Oppermann) is a 1933 novel by Lion Feuchtwanger. It is the second novel in his Wartesaal ("The Waiting Room") trilogy, which tells about the rise of Nazism in Germany; the first part of the trilogy is Success (1930) and the last is Exil (1940). In the same year when the novel was written, in 1933, the ...

  5. Leseprobe. "Die Geschwister Oppermann" - Lion Feuchtwanger. 1. Inhalt. Der Roman spielt in Deutschland zwischen November 1932 und Spätsommer 1933. Die Angehörigen einer jüdischen Großbürgerfamilie in Berlin erleben die Konsequenzen der nationalsozialistischen Machtergreifung im Januar 1933. Unter ihnen ragt der 50jährige Gustav Oppermann ...

  6. 4.42. 1,683 ratings233 reviews. First published in 1934 but fully imagining the future of Germany over the ensuing years, The Oppermanns tells the compelling story of a remarkable German Jewish family confronted by Hitler's rise to power. Compared to works by Voltaire and Zola on its original publication, this prescient novel strives to awaken ...