Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für film meer im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Nordsee - Unser Meer" von Jörn Röver, Thoralf Grospitz: Wie sich die Bilder doch gleichen: „Die NordseeUnser Meer", die jüngste Dokumentation aus ...

  2. Die Story zu Die Nordsee - Unser Meer Trailer: Eine Naturdoku über die Nordsee, dem großen Meer direkt vor unserer Haustür. In fünf Länder haben die Kamerateams faszinierende Aufnahmen unter und über Wasser gedreht. Eine Doku, die einen mitnimmt auf eine Reise von der Holländischen Oosterschelde über das deutsche Wattenmeer bis zu den ...

  3. Die Nordsee - Unser Meer - alle Infos zum Film: Die Nordsee - Unser Meer ist eine deutsche Dokumentation von Jörn Röver und Thoralf Grospitz aus dem Jahr 2013. Der Film kam am 18.

  4. www.kinderkinobuero.de › downloads › film-des-monatsDie Nordsee - Unser Meer

    DIE NORDSEE - UNSER MEER beschränkt sich jedoch nicht auf diesen Teil der Nordsee. Der Film weitet unseren Blick und lenkt ihn auf die gesamte Nordsee. DIENORDSEE- UNSER MEER kann daher als ein filmisches Denkmal betrachtet werden, das einem Naturgebiet gewidmet ist, das durch uns in Gefahr gebracht wird und für dessen Schutz es sich ...

  5. Die Nordsee steht für Sturmfluten, weite Wattlandschaften, hohe Dünen und schroffe Küsten: Sie ist eine der wichtigsten Drehscheiben des Vogelzugs. Ihre Strände locken zu jeder Jahreszeit ...

  6. Die Nordsee - Unser Meer ist heute auf Platz 16004 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 24011 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Annem, aber weniger beliebt als Küssen verboten, baggern erlaubt.

    • 90 Min.
  7. 18. Apr. 2013 · Die Robben scheinen die Nähe des Menschen zu suchen, während die Buckelwale am Ende der Nordsee majestätisch von einem Meer ins andere gleiten. Das Verhältnis des Menschen zu "seiner" See bleibt nicht außen vor, ist aber keinesfalls zentrales Thema des Films. Viel mehr geht es um die Natur selbst und um deren Bewohner, die, wie beispielsweise der Moschusochse und der Walhai, jeglicher ...