Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2024 · Der animierte Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Serpentintänzerin Loïe Fuller (1862 - 1928): Tänzerin, Erfinderin, Pop-Ikone des Jugendstils, Erneuerin der Bühnentechnik, Unternehmerin, Filmemacherin, Impresaria.

  2. Die Serpentintänzerin. Die Serpentintänzerin (also known as Serpentinen Tanz) is an 1895 German short black-and-white silent documentary film, directed and produced by Max Skladanowsky, one of the German-born brothers responsible for inventing the Bioscop . It was one of a series of films produced to be projected by a magic lantern and formed ...

  3. 13. Dez. 1995 · Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontakt@imfernsehen.de oder per Brief an die imfernsehen GmbH & Co. KG, Aachener Straße 364-370, 50933 Köln widerrufen.

  4. Frauen im Jugendstil. Teilen. Rolle und Stellung der Frau in der Gesellschaft erfuhren im ausgehenden 19. Jahrhundert eine beträchtliche Entwicklung (was wir auch in unserer Ausstellung von 2016, Gesichter Europas, angesprochen haben). Die Frauen wurden unabhängiger und eine zunehmende Zahl der Frauen aus der Mittelschicht in den ...

  5. Die Serpentintänzerin: Directed by Max Skladanowsky. With Ancion. The seventh sequence of the "Wintergartenprogramm (1895)" by the Skladanowsky Brothers. In it, a young female dancer with large, flowing robes, swirls round herself quickly, making her light robe flow around her like a butterfly's wings.

  6. 22. Apr. 2014 · Aber nicht nur die persönlichen Momente spielen in dem Film, der anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von „Dance Screen“ entstand, eine Rolle, sondern vor allem auch die Querverbindungen zwischen den Choreografien. Beginnt der Film ganz achronologisch mit Sasha Waltz' „Sacre“, der letztes Jahr in Paris uraufgeführt wurde, so wendet man sich gleich darauf den Versionen von Nijinsky ...

  7. Mit offenen Haar, in lockerer Kleidung und barfuß tanzt Loie ihre freien und natürlichen Bewegungen, die Impulsgeber ihrer, den Tanzkörper verschlingenden, "Szenographien aus Licht und Textil". (8) "Als Reaktion auf die gesellschaftliche, technische und ästhetische Umbruchphase zu Beginn des 20. Jh." wandelt sich das Tanzkonzept vom ...