Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Staat sind wir. 11.12.1960 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. DDR-Bürger äußern sich zu ihrem Staatsverständnis. Der Staat besteht für sie aus den Arbeitern und Bauern. (ohne Sprecherton) Mehr anzeigen. Bild: NDR. Sender.

    • 1 Min.
  2. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. DDR-Bürger, die nach West-Berlin flüchten, landen im Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde und nehmen Unannehmlichkeiten in Kauf. Buchautorin Erika von Hornstein und Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Ernst Lemmer, sprechen über die Flucht in Interviews.

    • 28 Min.
  3. Die SED und die deutsche Nation - die Staatsdoktrin der DDR. 01.04.1962 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. Studiodiskussion anhand von Ausschnitten aus dem DDR-Fernsehen: Die DDR sieht sich gegenüber der revanchistischen Bundesrepublik als alleinig moralisch legitimierten Staat Deutschlands.

    • 29 Min.
  4. 25.02.1962 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. Im DDR-Fernsehen wird der westdeutschen Bundesregierung und der Hamburger Regierung völliges Versagen im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe in Norddeutschland vorgeworfen. Der Hamburger Innensenator Helmut Schmidt (SPD) weist in einem Interview mit dem Journalisten Jochen ...

    • 27 Min.
  5. Sendung "Diesseits und Jenseits der Zonengrenze"« gesehen haben Liste mit 16 Einträgen. 29 Min. Empfang westdeutscher Funk- und Fernsehsendungen in der DDR. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR . 45 Min. East Side Stories - Standpunkte einer G ...

    • 28 Min.
  6. 15.04.1962 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. Der Film des katholischen Arbeitskreises für zeitgeschichtliche Fragen thematisiert die Situation der geteilten katholischen Gemeinden in Berlin nach dem Mauerbau. Schriftstellerin Erika von Hornstein spricht die Einleitung über die Unterdrückung von Christen in der DDR.

    • 28 Min.
  7. Der Staatssicherheitsdienst (Stasi) der DDR. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Die Analyse zeigt Ausschnitte aus diversen einschlägigen Sendungen, die die 'Bewusstseinsumbildung' in der DDR belegen. Der Fernsehzuschauer in der DDR sieht ein glückliches Volk mit einer friedliebenden Regierung. Systemkritik kommt nicht vor.

    • 47 Min.