Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diplomatie ist ein Filmdrama von Volker Schlöndorff aus dem Jahr 2014 über die nicht erfolgte Zerstörung von Paris 1944. In den Hauptrollen treten Niels Arestrup als Stadtkommandant von Choltitz und André Dussollier als Konsul Nordling auf. Der Film beruht auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Cyril Gély, erstmals 2011 im Théâtre de la Madeleine mit denselben Hauptdarstellern ...

  2. 27. Mai 2022 · Oscarpreisträger Volker Schlöndorff ("Die Blechtrommel") gibt in seinem Drama "Diplomatie" (2014), das ARTE nun zur Primetime wiederholt, eine fiktionale Antwort auf die Frage, warum die Tragödie ausblieb. Paris, August 1944: Die Lage in der französischen Hauptstadt spitzt sich für die deutschen Truppen und ihren Kommandanten Choltitz zu ...

  3. Diplomatie. Am 25. August 1944 scheint der Kampf um Frankreich entschieden. Die Zweite Französische Panzerdivision steht vor den Toren von Paris und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Alliierten die französische Hauptstadt aus den Klauen der Nazis befreien. Doch der deutsche Stadtkommandant Dietrich von Choltitz (Niels Arestrup ...

  4. 26. Aug. 2014 · Fesselndes, teils fiktives Kriegsdrama. Überblick; Film des Monats + Gewinnspiel (Mai 2024)

  5. Auch auch der Zuschauer erkennt erst nach und nach, mit welchen Tricks Nordling arbeitet, um eine Rettung in letzter Sekunde zu ermöglichen. DIPLOMATIE ist ein konzentriert erzählter, spannender und komplexer Film über ein (fiktives) Stück der Geschichte. Dazu eine großartige Lektion über die Kraft und Macht der Diplomatie.

  6. 28. Aug. 2014 · Diplomatie - alle Infos zum Film: Diplomatie ist ein Filmdrama von Volker Schlöndorff aus dem Jahr 2014 über die nicht erfolgte Zerstörung von Paris 1944. In den Hauptrollen treten Niels Arestrup als Stadtkommandant Choltitz und André Dussollier als Konsul Nordling auf.

  7. Diplomatie erinnert von seiner Struktur her an weltanschauliche Rededuelle wie in Der neunte Tag oder Sophie Scholl – Die letzten Tage (2005). Doch wo andere Filme sich auf historische Grundlagen, Protokolle, Tagebücher berufen, wird hier frei fiktionalisiert. Es ist ein spielerischer Umgang mit Geschichte, wie ihn zuletzt – in gewaltigeren Produktionsrahmen – auch