Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Junge erneut zum Sprecher der Landesgruppe Ost gewählt 13.06.23 Vor Eintritt in die zweite Hälfte der Wahlperiode haben die Mitglieder der Landesgruppe Ost der SPD Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag ihren Sprecher neu gewählt.

  2. Geboren am 5. Mai 1967 in Halle/Saale; verheiratet, zwei Kinder. Von 1973 bis 1988 Leistungssportler im Wasserspringen beim Sportclub Chemie Halle. 1984 Abschlusszeugnis an der Kinder- und Jugendsportschule „Friedrich Engels“, Halle/Saale. 1987 Reifezeugnis an der Kinder- und Jugendsportschule „Friedrich Engels“, Halle/Saale. 1993 Abschluss des Studiums der Sportwissenschaften als ...

  3. Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Frank Junge Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.

  4. Meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter unterteilt sich in Sitzungswochen und sitzungsfreie Wochen. In den Sitzungswochen kommen alle 735 Abgeordneten (davon 206 von der SPD) in Berlin zusammen.

  5. Sehen Sie sich das Profil von Frank Junge im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Frank Junge ist 1 Job angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Frank Junge und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.

    • Deutscher Bundestag
  6. DIE JUNGEN FRANK‘N stehen für junge, frische und fruchtige Weine - kurz gesagt für unkomplizierten Weingenuss. Es soll ein alltagstauglicher Wein entstehen, der Spaß macht und der vor allem hält, was er verspricht. Wir bemühen uns um einen hohen Wiedererkennungswert - gleicher Wein, gleiche Stilrichtung, Jahrgang für Jahrgang. So ...

  7. Geboren am 5. Mai 1967 in Halle/Saale; verheiratet, zwei Kinder. 1973 bis 1988 Wasserspringer beim Sportclub Chemie in Halle; 1984 Abschlusszeugnis und 1987 Reifezeugnis an der Kinder- und Jugendsportschule „Friedrich Engels“, Halle/Saale; 1993 Abschluss des Studiums der Sportwissenschaften als Diplomsportlehrer an der Universität Leipzig.