Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1891, Pforzheim. † 8. Februar 1942, bei Rastenburg (Flugzeugabsturz) Fritz Todt trat nach seinem Abitur im Jahr 1910 als Einjährig Freiwilliger in die Königlich Preußische Armee ein. Der Sohn eines Fabrikanten kam dabei zum 1. Badisches Feldartillerie-Regiment „Großherzog“ Nr. 14 nach Karlsruhe.

  2. Todt, Fritz |NS-Politiker, Reichsminister für Bewaffnung und Munition, * 4.9.1891 Pforzheim (Baden), † (Flugzeugabsturz) 8. 2. 1942 bei Rastenburg (Ostpreußen), ⚰ Berlin, Invalidenfriedhof (Grab in den 1950er Jahren zerstört).

  3. Dr. Fritz Todt ( Pforzheim, 1891. szeptember 4. – Rastenburg, Kelet-Poroszország, 1942. február 8.) német építész, a német nemzetiszocializmus uralkodása alatt az útépítések főellenőre, SA- Obergruppenführer, 1940 -től birodalmi fegyverkezési és utánpótlási miniszter.

  4. Nazi Germany. Civil and military engineering executive. Fritz Todt †. Organisation Todt (OT; [ʔɔʁɡanizaˈtsi̯oːn toːt]) was a civil and military engineering organisation in Nazi Germany from 1933 to 1945, named for its founder, Fritz Todt, an engineer and senior member of the Nazi Party.

  5. Gran Creu de l'Orde de l'Estrella de Romania. Fritz Todt ( Pforzheim, 4 de setembre de 1891 – prop de Rastenburg, 8 de febrer de 1942) va ser un militar i enginyer alemany, una figura destacada dins del Partit Nacional Socialista dels Treballadors Alemanys (NSDAP) per ser fundador de l'organització epònima organització Todt. [1]

  6. 16. Nov. 2011 · Gedenkstein für NS-Minister: Töchter setzen sich gegen Bezirksamt durch. F ür den 1942 bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommenen NS-Reichsminister für Bewaffnung und Munition, Fritz Todt ...

  7. 12. Apr. 2010 · Fritz Todt (1891-1942) war ab 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Am 8. Februar 1942 starb er bei einem Flugzeugabsturz unweit des Führerhauptquartiers Wolfsschanze be Am 8.