Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2016 · Und selbst, wenn Elisabeth diesen Brief vergessen haben sollte, kaum dass sie wieder dauerhaft deutschen Boden betrat, erklärt ihr Nietzsches vertrautester Freund Heinrich Köselitz die Aufgabe ...

  2. Neben den Erinnerungen stehen hier auch die erschütternden Briefe, die Overbeck zur Zeit von Nietzsches Zusammenbruch an dessen ergebenen Jünger Heinrich Köselitz, alias Peter Gast schrieb. Sie erscheinen hier, ebenso wie die Erinnerungen, zum ersten Mal als Buch.

    • Gebundenes Buch
  3. Heinrich Köselitz. Johann Heinrich KÖSELITZ, konata ankaŭ per sia pseŭdonimo Peter Gast ( Distrikto Annaberg, 10-a de Januaro 1854 - samloke, 15-a de Aŭgusto 1918) estis germana komponisto de la Romantikismo . Li studis en la Konservatorio de Lepsiko kaj poste loĝis en Bazelo, kie li forte amikiĝis kun la filozofo Friedrich Nietzsche ...

  4. 8. Nov. 2022 · Köselitz und Nietzsche Mein lieber Herr Professor Gesangsverein! Das Handexemplar der Erstausgabe der „Geburt der Tragödie“ aus dem Besitz von Nietzsches Sekretär Heinrich Köselitz ...

  5. www.nietzsche-gesellschaft.de › erinnerungsorte › venedigVenedig - Nietzsche-Gesellschaft

    März 1880 reist er mit Heinrich Köselitz nach Venedig. Er bezieht ein Logis „frei wie am Meere, mit Blick auf die Toteninsel“ und schätzt die „kalmierende Wirkung“ der venezianischen Luft. Nietzsche diktiert Aphorismen der „Morgenröte“, später aus dem Nachlaß bekannt unter dem Titel: „L'Ombra di Venezia“. Am 29. Juni verläßt er Venedig und geht auf eine abenteuerliche ...

  6. Heinrich Köselitz wurde am 10. Januar 1854 in Annaberg geboren. Der Schriftsteller (Autor von Erzählungen und Fabeln) und Komponist (mehrere Opern) war Nietzsches Sekretär. Nach dessen Tod war Köselitz an der Herausgabe von Nietzsches Nachlass beteiligt. Köselitz starb am 15. August 1918 in Annaberg.