Yahoo Suche Web Suche

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wiener hofburg Buchen Sie jetzt im Voraus. Die Tickets sind schnell ausverkauft! Wiener hofburg. Buchen Sie jetzt Online auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hofburg (), Palastkomplex, der sich vom Michaelerplatz zum MuseumsQuartier beziehungsweise vom Ballhausplatz zur Albertina erstreckt. Ausgehend von der in den 1230er Jahren, am Ende der Herrschaft der Babenberger gegründeten Kastellburg, deren Reste noch in den Mauern des heutigen Schweizerhofs stecken, hat sich die Anlage als Residenz der Habsburger immer weiter ausgedehnt.

  2. BILDER: Hofburg in Wien, Österreich. Sehenswürdigkeiten Österreich. Die Wiener Hofburg zählt zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Gebäuden Wiens und bildet mit dem Heldenplatz, dem Maria-Theresien-Platz und seinen beiden Museen ein prachtvolles Ensemble. Anzeige.

  3. Alte Schlösser und Burgen sind immer etwas ganz Besonderes, egal, ob du auf deiner Wanderung zufällig über eine verfallene Ruine stolperst oder auf einem geführten Rundgang eine stolze Festung erkundest. in Österreich findest du 20 schöne Schlösser und Burgen: Such dir dein Lieblingsschloss aus der Liste aus und erweitere dein nächstes Abenteuer um einen Abstecher in die Geschichte.

  4. In St. Jakob im Osttiroler Defereggenta heißt Sie das Hotel Garni Burger willkommen.

    • (209)
    • Außerrotte 42, 9963 St. Jakob in Defereggen, Österreich, Außerrotte 42, Österreich 9963
  5. Die Wiener Hofburg ist ein über die Jahrhunderte gewachsener Gebäudekomplex im Zentrum der Innenstadt. Bestehend aus 18 Trakten mit 2.600 Räumen beheimatet die Hofburg heute verschiedene Museen, Veranstaltungssäle und die Präsidentschaftskanzlei des österreichischen Bundespräsidenten. Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten in und ...

  6. Bis zum Ende der Habsburger-Monarchie im Jahr 1918 wurde die Hofburg als kaiserliche Residenz genutzt, bevor sie in das Eigentum der Republik Österreich überging. Besuch der Innsbrucker Hofburg Die Hofburg von Innsbruck kann nur teilweise besichtigt werden, denn etwa 30 der rund 400 Räume beherbergen Privatwohnungen.

  7. Von Ost bis West ist Österreich reich an jahrhundertealten, imposanten Burgen und Schlössern. Sie thronen stolz auf Hügeln und erlauben es, kilometerweit zu blicken. Oder sie sind eingebettet in malerische Landschaften, umgeben von Wiesen, Feldern und dichten Wäldern. Wer die imperialen Gebäude und deren Gärten und Parks betritt, bekommt einen lebendigen Eindruck vom Leben der Knappen ...