Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Current as of July 2023. Martin Kušej was born in Carinthia (Austria). He initially studied German and sports sciences at the University of Graz, then went on to study theatre directing at the University of Music and Performing Arts in Graz. In 1987 he made his directing debut at the Schauspielhaus Graz with Karl Schönherr’s Es.

  2. Martin Kušej, geboren 1961 in Kärnten, studierte zunächst Germanistik und Sportwissenschaft, anschließend Regie in Graz. Ab 1993 war er fester Regisseur am Schauspielhaus in Stuttgart, inszenierte u. a. am Burgtheater in Wien und am Thalia Theater in Hamburg sowie am Opernhaus Zürich, bei den Salzburger Festspielen und an der Bayerischen Staatsoper in München. 2005/06 leitete Martin ...

  3. Burgtheaterchef Martin Kušej inszeniert Mozarts Oper "Le Nozze di Figaro" bei den Salzburger Festspielen zwischen Einsamkeit und Flachmann. Ein Vorbericht.

  4. 4. Jan. 2017 · Kušej: Ich habe die ultimative katholische Laufbahn hinter mir. Als Ministrant in der Dorfkirche habe ich im Winter um sechs Uhr früh mit einem Schraubenzieher das gefrorene Weihwasser aufgeklopft. Ich habe Hunderte Begräbnisse, Taufen, Hochzeiten, Christmetten und Karfreitage miterlebt.

  5. 10. Sept. 2020 · Martin Kušej sitzt zwischen Wien und Kärnten fest, bleibt viel in seinem alten Pfarrhaus, an dem aber auch nicht mehr so viel zu pflanzen und zu renovieren ist, dass es tagefüllende ­Unterhaltung abgäbe. Sein Sohn hängt in Hamburg bei der Mutter fest, seine Lebensgefährtin in München. Im Burgtheater patrouilliert ein einsamer Feuer­wehrmann dort, wo sonst geprobt, gespielt und das ...

  6. www.burgtheater.at › ensemble › martin-kusejMartin Kušej | Burgtheater

    Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

  7. Martin Kušej (61) leitet seit vier Jahren das Burgtheater und hat angekündigt, sich für weitere fünf Jahre zu bewerben. Der Kärntner steht für ein körperbetontes Schauspieler- und Literaturtheater, mit Diskursformaten oder Bühnenexperimenten kann er wenig anfangen. Kušejs Erfolge an der Burg sind überschaubar, mit Wien ist er nicht heimisch geworden. Vieles wurde ihm auch durch die ...