Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 40 berühmtesten Songs des Latinrocks. 40 Latin Songs, die man im Leben gehört haben muss. Gar nicht so leicht, da was auszusuchen. Aber wer sich hinein hört, wird feststellen, dass man mehr kennt, als man zunächst vielleicht glaubte. Es gibt genug Latin Songs, die zu Welthits wurden, oft auch mal in einer englischen Version.

  2. 17. März 2023 · Fiesta Latina Mix 2020 - Maluma, Shakira, Daddy Yankee, Wisin, Nicky Jam Pop Latino Reggaeton.

    • 83 Min.
    • 5,6M
    • LATIN HITS
  3. Wichtige Latin-Pop-Musiker Alex Cuba. Der kubanisch-kanadische Sänger ragt aus dem Mainstream der Latin Pop-Stars insofern hervor, wie er eine eigene, sehr melodische Mischung kreierte, die neben Latin-Elementen auch afrikanische Musik, Jazz und Funk zu einer speziellen Popmusik vereint.

  4. 16. Okt. 2015 · Einer der ganz großen Latin Pop-Hits aus dem Jahr 1985 und der Durchbruch für die kubanisch-amerikanische Sängerin Gloria Estefan mit ihrer Band Miami Sound Machine. Im Grunde eine Art Salsa-Funk-Mix mit viel Perkussion und sehr rhythmischen Vocals. Der Song war der Start zu einer der erfolgreichsten Latin Music-Karrieren aller Zeiten.

  5. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  6. Trio Musakustik, Tübingen / Latin – Swing – Pop. Willkommen bei Musakustik. Gert Baumhauer (Percussion, Vocals), Wolfgang Heinzelmann (Bass) und Christoph Kalkuhl (Gitarre, Vocals) spielen Latin, Swing und Popmusik. Abwechslungsreiche Musik zum Zuhören oder als angenehme Hintergrundmusik in der Besetzung : Gitarre (Jazz- Nylon- oder ...

  7. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.