Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Münzhaus (Nördlingen) Das Münzhaus in Nördlingen, einer Stadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern, wurde im Kern um 1469 errichtet. Das ehemalige Münzhaus mit der Adresse An der Reimlinger Mauer 26 ist ein geschütztes Baudenkmal .

  2. Röttingen (Württ) (bis 28. Mai 1972) Die Bahnstrecke Stuttgart-Bad Cannstatt–Nördlingen ist eine Hauptbahn in Baden-Württemberg und Bayern. Sie zweigt im Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt von der Bahnstrecke Stuttgart–Ulm ab und führt über Aalen nach Nördlingen, wo sie in die Bahnstrecke Augsburg–Nördlingen übergeht.

  3. Bahnstrecke Nördlingen–Wemding. Anschluss Sped. Döderlein/ Roman Mayer Logistik Group. Die Bahnstrecke Nördlingen–Wemding ist eine ehemalige Stichbahn im Nördlinger Ries im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die Strecke war 17,3 km lang, weiterhin führte vom Bahnhof Wemding noch ein 1,5 km langes Gleis zu einem Kalkwerk.

  4. Franziskanerkloster Nördlingen. Das Franziskanerkloster Nördlingen, auch Klösterle genannt, ist ein ehemaliges Kloster der Franziskaner-Observanten in Nördlingen in Bayern in der Diözese Augsburg.

  5. Die Sparkasse Dillingen-Nördlingen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Sparkasse vertreibt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der DekaBank und vermittelt Versicherungen der Versicherungskammer Bayern. Im Bereich des Leasing kooperiert die Sparkasse Dillingen-Nördlingen mit der Deutschen Leasing.

  6. Baldingen (Nördlingen) 429 m ü. NHN. 2031 (3. Jan. 2022) [1] 1. Mai 1978. Baldingen ist ein Stadtteil von Nördlingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern .

  7. Heinrich von Nördlingen (* um 1310; † evtl. bis 1379) war ein katholischer Seelsorger, Prediger und insbesondere Vermittler mystischer Spiritualität Inhaltsverzeichnis 1 Leben