Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Stern, der zeitlebens gerne das Kino besucht haben soll, starb am 17. August 1969 an einem Herzanfall während eines Kinobesuchs, wie die New York Times zwei Tage später meldete. Er wurde 81 Jahre und sechs Monate alt. Werke: Mit A. Einstein: Einige Argumente für die Annahme einer Molekularen Agitation beim absoluten Nullpunkt.

  2. www.chemie.de › lexikon › Otto_SternOtto_Stern - chemie.de

    1922 führte er zusammen mit Walther Gerlach den Stern-Gerlach-Versuch zum Nachweis der Richtungsquantelung durch. Stern erhielt 1943 als "Anerkennung seines Beitrags zur Entwicklung der Molekularstrahl-Methode und für seine Entdeckung des magnetischen Moments des Protons" den Physik-Nobelpreis. Einzelnachweise . ↑ Biografie Otto Stern desr ...

  3. Otto Stern wurde am 17. Februar 1888 geboren . Otto Stern war ein deutscher in die USA emigrierter Physiker und Träger des Nobelpreises für Physik 1943 „für seine Beiträge zur Entwicklung der Molekularstrahlmethode und die Entdeckung des magnetischen Moments des Protons“.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Otto Stern (born Feb. 17, 1888, Sohrau, Ger. [now Zory, Pol.]—died Aug. 17, 1969, Berkeley, Calif., U.S.) was a German-born scientist and winner of the Nobel Prize for Physics in 1943 for his development of the molecular beam as a tool for studying the characteristics of molecules and for his measurement of the magnetic moment of the proton.

  5. 13. Mai 2024 · Die Universität Frankfurt ehrte Otto Stern, indem sie das 2011 fertiggestellte zentrale Hörsaal- und Bibliotheksgebäude am neuen Campus Riedberg nach ihm als Otto-Stern-Zentrum benannte. Die Stern-Gerlach-Medaille der DPG ist nach ihm und Gerlach benannt. 2013 wurde der Asteroid (14468) Ottostern nach Otto Stern benannt.

  6. Otto Stern wurde am 18. Februar 1888 in Sohrau, Schlesien geboren. Bis 1906 besuchte er das Johannes-Gymnasium in Breslau. Er hörte Vorlesungen in vielen Gebieten der Naturwissenschaft in München und Freiburg, ehe er sich entschied, in Breslau physikalische Chemie zu studieren.

  7. 10. Nov. 2018 · Stern, Otto. Prof. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Physiker. * 17.2.1888 Sohrau/Oberschlesien, † 17.8.1969 Berkeley/Kalifornien, beigesetzt auf dem Sunset View Cemetery in El Cerrito/Kalifornien. Ältestes von fünf Kindern des wohlhabenden jüdischen Mühlenbesitzers und Getreidehändlers Oscar S. (1850-1919) und dessen Ehefrau Eugenie, geb ...